-
Holstein, Abt. 1: 1. Glauco Luste, Karl Keller, Schönholzerswilen TG; 2. O’Kaliber Rihanna, Heinz Ziegler, Schönholzerswilen TG; 3. Dempsey Fleurette, Martin Dumelin, Hüttlingen TG. -
Holstein, Abt. 2: 1. Würth’s Ho Ross Amora, Felix Würth, Hagenwil bei Amriswil TG; 2. Mincio Samanta, Reto Bachmann, Frauenfeld TG; 3. Shout Iliana, Andreas Tanner, Güttingen TG. -
Red Holstein, Abt. 1: 1. Lacoste Cardinale, Armin Göldi, Amriswil TG; 2. Daystar Chantal, Martin und Ruth Müller, Kümmertshausen TG; 3. Big Apple Henriette, David Auf der Maur und Franz Lürzer, Hosenruck TG. -
Red Holstein, Abt. 2: 1. Curtis Josefine, David Auf der Maur und Franz Lürzer, Hosenruck TG; 2. Sommer’s Kevin Pesca, Michael und Marianne Sommer, Schlatt TG; 3. Bental Orania, Urs Schär, Langrickenbach TG. -
Jersey: 1. Heidi’s Dj Holmer Forta, Paul und Heidi Nyffeler, Heldswil TG; 2. Büsser’s Pat Luisa, Roland Duss, Hinwil ZH; 3. Opi’s Fantom Silke, Beat Opprecht, Kümmertshausen TG. -
Original Braunvieh: 1. Rino Riva, Felix Honegger, Hinwil ZH ; 2. AHof.ob William Poldi, Andreas Anderegg, Schattenhalb BE ; 3. AJA-ob Juventus Senna, Alfred und Judith Anderegg, Meiringen. -
Braunvieh, Abt. 1: 1. Blooming Estonia, Hansueli Lanker, Waldstatt AR; 2. Roffler’s Fantastic Panama, Thomas Roffler, Grüsch GR; 3. Felder’s BS Fantastic Fashon, Danilo Taddei und Söhne, Leontica TI. -
Braunvieh, Abt. 2: 1. Oberschwendi’s Jongleur Palmira, René Schwarz, Vals GR; 2. Manser’s Salomon Fergie, Christoph Dörig, Gossau SG; 3. Fantastic Bellis, Rolf Bänziger, Grub SG. -
Braunvieh, Abt. 3: 1. Taddei Top TI Jack Binja, Danilo Taddei und Söhne, Leontica TI; 2. Jongleur Wanda, Hansueli Lanker, Waldstatt AR; 3. Blooming Silke, Johann Wachter, Mels SG. -
Braunvieh, Abt. 4: 1. Jongleur Fabienne, Johann Wachter, Mels SG; 2. Berry’s Zaster Madrisa, Marcel Jud, Wolfertswil SG; 3. Kälin Peter’s Einstein Eileen, Peter Kälin, Willerzell SZ. -
Braunvieh, Abt. 5: 1. Julen Bea, Claudio Camichel, Zuoz GR; 2. Glenn Riana, Fredi Louis, Ennetbühl SG; 3. Glenn Fani, Ernst Frick, St. Margarethen TG. -
Hans Wachter freute sich über seine Miss Braunvieh. -
Das Podest der Misswahlen beim Braunvieh (von Links): 2. Rang Taddei Top TI Jack Binja, Danilo Taddei und Söhne, Leontica; Miss Jongleur Fabienne, Johann Wachter, Mels SG; 3. Blooming Estonia, Hansueli Lanker, Waldstatt AR. -
Die Missen der Olma 2017. -
Die Missen der Olma 2017. -
Kamilo wurde von den Olma-Besuchern wohl am meisten bestaunt. -
Kamilo (V: Karlo) von Pascal und Nicole Scheuber, Disentis GR, wurde an der Olma ausgestellt. Kamilo holte am ZM Zug zum zweiten Mal den Mister-Titel. -
Jongleur Palmira von René Schwarz gewann eine Abteilung. -
Christian Aegerter richtete Holstein, Red Holstein und Jersey. -
Auch 100'000-er Kühe wurden an der Olma ausgestellt. An der Eliteschau konnten die Besitzer ihre Kühe im Ring präsentieren. -
Brand Anton aus Spiringen UR mit seiner Gilda (V: Dorian). In 10 Laktationen leistete Gilda im Schnitt pro Standardlaktation 9166 kg Milch. Inwischen ist Gilda bei über 107'000 Kilogramm Lebensleistung angelangt. Die tiefen Zellzahlen der Kuh und dies mit Alpung bei sind sehr beeindruckend. -
Die beiden Podeste der zwei Kategorien Jungrichter. -
Miss Braunvieh: Jongleur Fabienne von Johann Wachter, Mels SG. -
Miss Braunvieh: Jongleur Fabienne von Johann Wachter, Mels SG. -
Miss Holstein: Würth’s Ho Ross Amora, Felix Würth, Hagenwil bei Amriswil TG. -
Miss Red Holstein: Curtis Josefine, David Auf der Maur und Franz Lürzer, Hosenruck TG. -
Miss Jersey: Heidi’s Dj Holmer Forta, Paul und Heidi Nyffeler, Heldswil TG. -
Miss Original Braunvieh: Rino Riva, Felix Honegger, Hinwil ZH. Stefan Knecht (links) war Richter bei Jersey, Original Braunvieh und Braunvieh. -
Beat von Rickenbach mit der Miss Braunvieh. Der Olma-Stallchef kaufte Fabienne in Österreich und meldete sich noch zur Olma-Vorschau an. Heute gehört die Kuh Hans Wachter.
Die Olma-Vierrassen-Eliteschau konnte auf der ganzen Linie überzeugen. Die fünf Missen konnten überzeugen. Zur Eliteschau gehört auch die Präsentation der Rassen für das breite Olma-Publikum.
Die Vierrassen-Eliteschau ist jeweils der Höhepunkt der Tierausstellungen an der Olma. Christian Aegerter und Stefan Knecht wurden von sehr viel Publikum bei schönsten Wetter beobachtet. Während dem Richten wurden die 5 Rassen dem Olma-Publikum näher gebracht.
Aegerter startete mit je 2 Abteilungen Holstein und Red Holstein. Bei Holstein wurde Würth’s Ho Ross Amora von Felix Würth aus Hagenwil bei Amriswil TG zur Miss gewählt. Aus den zwei Kategoriensiegerinnen Red Holstein gewann Curtis Josefine von David Auf der Maur und Franz Lürzer aus Hosenruck TG die Wahl zur Miss.
Die Kategorie bei der Rasse Jersey gewann Heidi’s Dj Holmer Forta von Paul und Heidi Nyffeler aus Heldswil TG. Bis auf eine Ausnahme bei den Jerseykühen waren bei den Rassen Holstein, Red Holstein und Jersey nur Kühe aus dem Gastkanton Thurgau vertreten.
Beim Original Braunvieh und Braunvieh waren dann die Abteilungen mit Kühen aus der ganzen Schweiz bestückt.
Miss beim Original Braunvieh wurde wie bei Jersey eine Abteilung rangiert. Die Miss Joba Rino Riva von Felix Honegger aus Hinwil ZH wurde zur Miss OB gewählt. Verbandsexperte Stefan Knecht aus Feldbach ZH hatte zudem 5 Abteilungen Braunvieh zu richten. Miss Braunvieh wurde Jongleur Fabienne von Johann Wachter, Mels SG. Vorgeführt wurde Fabienne vom Olma-Stallchef Beat von Rickenbach, der die Kuh vor der dritten Laktation in Österreich kaufte und nach gut anderthalb Jahren weiter verkaufte. Siehe Rangliste bei Downloads.
Einen ausführlicheren Bericht findet man in der Print-Ausgabe des Schweizer Bauer vom kommenden Mittwoch.