Nach 27 Jahren ist der Kanton Bern wieder Gastkanton an der OLMA. Bern präsentiert sich vom 13.-23. Oktober 2011 am grössten gesellschaftlichen Anlass der Ostschweiz in St. Gallen.
Für die Sonderschau bringt er neben traditionellen Elementen wie Tieren, Handwerk und Musik auch Neues und Erstaunliches aus HighTech und Wissenschaft mit. Die BLS führt Bernerinnen und Berner mit einem kulinarischen Sonderzug täglich direkt vor die Tore der OLMA.
Unter dem Motto «Gringe u Gschichte» präsentiert sich der Gastkanton Bern den OLMA-Besuchenden auf über 900 Quadratmetern an einer Sonderschau. Der Berner Dialekt und Berner Menschen, bekannte und weniger bekannte, sind an der Ausstellung zu entdecken. Der Parcours zeigt Berner Lebensqualität – von der Landwirtschaft über den Tourismus – und lädt zum Kosten von kulinarischen "Versuecherlis". Dabei gibt es auch Überraschendes zu sehen.
Tierausstellung
Seit Generationen prägt die Viehzucht die Landwirtschaft im Kanton Bern. Die Präsentation der Vierbeiner aus dem Gastkanton Bern erfüllt die Züchter mit Stolz. Dabei ist die Palette an mitgebrachten Tieren und Rassen ausgesprochen breit: Simmentaler, Red-Holstein, Swiss Fleckvieh, aber auch Ziegen, Schafe und Pferde. Mit dabei sind sogar unsere Wasserbüffel.
Mit der BLS direkt an die Olma
Bern verfügt über ausgezeichnete Verkehrswege und ist insbesondere mit dem öffentlichen Verkehr sehr gut mit Europa vernetzt. Natürlich erreichen Bernerinnen und Berner auch St. Gallen und die OLMA – und das bequem mit einem Sonderzug der BLS. Ein reservierter Sitzplatz wartet auf die Messebesuchenden, die in Bern, Burgdorf oder Langenthal ein- und direkt vor den Toren der OLMA in St. Fiden aussteigen werden. Der Zug verkehrt täglich und bietet den Reisenden während der Fahrt Unterhaltung und einige kulinarische Höhepunkte.
Der Umzug – Tradition und ein bisschen mehr
Besucherinnen und Besucher können sich am Samstag, 15. Oktober auf einen reichhaltigen Umzug freuen: Rund 50 mit Herzblut kreierte Sujets werden in den Gassen der St. Galler Innenstadt zu sehen sein. Etwa 1 500 Zwei- und Vierbeiner führen durch die Geschichte Berns, zeigen Tradition und Innovation. Berner Trachten, das Spiel der Musikgesellschaften und sogar einen Berner Alpabzug gibt es zu bestaunen. In den acht Themenblocks lassen es sich die Berner Organisatoren nicht nehmen, da und dort ein paar Elemente aufblitzen zu lassen, die zeigen, dass nebst Tradition auch Moderne und Fortschritt zum Kanton gehören.
Auf bald im Kanton Bern
Der OLMA-Gastkanton Bern wird mit dem Auftritt an der OLMA zugleich eine erste Visitenkarte für zwei nationale Grossevents abgeben, die insbesondere für das OLMA-Publikum interessant sein dürften: Das Eidgenössische Turnfest, das vom 13. bis 23. Juni 2013 in Biel stattfindet und das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest, das vom 30. August bis 1. September 2013 in Burgdorf durchgeführt wird.