-
Familie Hürlimann veredelt im Tösstal mit ihren Kühen Gras und Heu zu Milch und Fleisch.
3500 Bauernfamilien prägen die Zürcher Landschaft. In der Sonderschau an der Züspa gibt der Zürcher Bauernverband Einblick in das beeindruckende Leben von drei Bauernfamilien, in deren vielseitige Arbeit und in deren Bauernhöfe im Zürcher Weinland, am Greifensee und im Tösstal.
3500 Bauernfamilien prägen die Kulturlandschaft des Kantons Zürich. Sie produzieren eine breite Palette an Nahrungsmitteln, pflegen Erholungsräume und sorgen dafür, dass es sich herrlich Wan-dern, Biken und Joggen lässt. In der Sonderschau «Zürcher Bauern – produktiv und kreativ» gibt der Zürcher Bauernverband Einblick in den vielfältigen Alltag von Bauernfamilien.
Der Weg führt zur Familie Hürlimann, die im Tösstal mit ihren Kühen Gras und Heu zu Milch und Fleisch veredelt, über den Bauernhof der Familie Peter im Zürcher Weinland, welche Getreide, Raps, Kartoffeln, Obst, Gemüse und Wein produziert hin zum Betrieb der Familie Müller am Greifensee mit Obstbau, Schottischen Hochlandrindern und Ökoflächen.
Weiter erlebt man die Zürcher Landwirtschaft auf kulinarische Weise: knackige Gemüse- und Obstprodukte, eine grosse Palette an diversen Käseprodukten aus dem Zürcher Berggebiet, feine Eierspezialitäten, Ferien auf dem Bauernhof und die Backstube der Landfrauen. Bei Quiz und Spiel können die Besucher ihr Wissen testen ins Gespräch kommen mit Bäuerinnen und Bauern!
Züspa: Sonderschau „Zürcher Bauern – produktiv und kreativ“
21. – 30. September 2012
Infos: www.zuespa.ch