
Betriebsübergabe, Bildung einer Betriebsgemeinschaft, Betriebsaufgabe oder auch Verbandsaus- oder Eintritt. Mit dem kommenden Jahreswechsel gibt es viele solche Mutationen.
Braunvieh Schweiz ruft auf der Homepage dazu auf, diese rechtzeitig zu melden, und hat dazu ein Formular aufgeschaltet. Benötigt werden auch Infos zu Dienstleistungen und Bruna-Vertragsart.
Erstere umfassen etwa den Fertalys-Trächtigkeitstest, die Acetongehaltsbestimmung in der Milch oder die Nutzung des BrunaNet. Bei letzteren ist zwischen Data, Classic, Basic, Tradition und Pedigree zu wählen. BrunaData-Betriebe beispielsweise lassen alle Erstmelkkühe linear beschreiben und erfassen für alle Tiere lückenlos Gesundheitsdaten. Sie typisieren alle weiblichen Aufzuchttiere und bilden damit die Referenzpopulation für die genomische Selektion. sum