Demnach bezeichneten sich 96% der insgesamt 1'000 befragten Franzosen als Allesesser, nur 3% als Vegetarier und lediglich 1% als Veganer. Mindestens einmal pro Woche Fleisch zu essen, gaben 91% der Teilnehmer an. Als Gründe für den Verzehr wurden von 72% der Personen der gute Geschmack und von 54% die positiven Effekte auf die Gesundheit angegeben.
Für 88% gehört Fleisch zu einer ausgewogenen Ernährung, und 93% bejahten, dass dieses Nahrungsmittel zur französischen Kultur gehöre. Trotz des recht positiven Images von Fleisch denken laut Erhebung 89% der Franzosen, dass sie davon insgesamt weniger essen sollten, dafür aber mehr qualitativ hochwertigere Ware. Eine Reduzierung des Fleischverbrauchs tatsächlich schon vollzogen zu haben, gaben 46% der Befragten an.
Bezüglich des Fleischverzichts zeigten sich Unterschiede zwischen Männern und Frauen: Während 79% der männlichen Befragten keinesfalls auf dieses Lebensmittel verzichten wollen, liegt dieser Prozentsatz bei den Frauen nur bei 68%.