/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Fohlenpreis 11% über dem Vorjahr

 

Am 17. September fand in Avenches VD die sechste Nationale Freiberger Fohlenauktion statt. Der Anlass wurde hybrid durchgeführt, Kunden konnten per Telefon oder vor Ort mitbieten. Der durchschnittliche Verkaufspreis der Jungtiere lag deutlich über dem Vorjahreswert.

 

Aufgrund der guten Erfahrungen des Vorjahres wurde die Auktion erneut in einem hybriden Format durchgeführt. Käufer konnten wie gewohnt in Avenches mitbieten oder die Auktion als Live-Übertragung im Web mitverfolgen und per Telefon ein Angebot abgeben.

 

Auch bei der sechsten Auktion sind die Preise im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. In diesem Jahr lag der durchschnittliche Verkaufspreis bei 3'628 Franken, das sind 11 Prozent mehr als 2021. «Unter allen versteigerten Fohlen setzte sich das Hengstfohlen Elio mit seinem sportlichen Modell und den aussergewöhnlichen Gängen von Envol/ Navarino mit einem Verkaufspreis von 5'800 Franken an die Spitze der Auktion», teilen die Organisatoren mit. Der braune Hengst Nael AH von Envol/Nepal löste 4'700 Franken.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr eure Tiere abgealpt?

    • Ja, alle Tiere:
      23.83%
    • Nein, erst nächste Woche:
      28.51%
    • Nein, in der letzten Septemberwoche:
      14.04%
    • Nein, erst im Oktober:
      8.09%
    • Noch nicht alle Tiere:
      17.87%
    • Habe keine Tiere auf der Alp:
      7.66%

    Teilnehmer insgesamt: 470

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?