Wölfe seien grundsätzlich scheue Tiere, die Menschen meiden würden, schreibt die Staatskanzlei weiter. – zvg
Im Val d’Anniviers im Wallis ist am Montag eine Spaziergängerin einem Wolf begegnet, der keine Scheu vor ihr zeigte. Die Wildhüter wollen nun regelmässig Rundgänge durchführen, um das Verhalten des Tieres zu überwachen.
Die Wildhüter könnten bei Bedarf Vergrämungsschüsse abgeben oder bei unmittelbarer Gefahr das Tier erlegen, teilte die Staatskanzlei Wallis am Donnerstag mit. Ausserdem sei die Anzahl Fotofallen erhöht worden.
Wölfe seien grundsätzlich scheue Tiere, die Menschen meiden würden, schreibt die Staatskanzlei weiter. Es könne jedoch vorkommen dass sie auf ihren Rundgängen auf Menschen treffen würden. In diesem Fall sei es wichtig, Ruhe zu bewahren und die Situation einzuschätzen.
In den meisten Fällen wende sich der Wolf ab, wenn er einen Mensch sehe. Falls er nicht weglaufe oder sich nur langsam zurückziehe, sollte der Mensch ihm mit entschlossener Stimme seine Anwesenheit signalisieren und sich langsam zurückziehen.
Auf keinen Fall sollte man versuchen, sich ihm zu nähern oder ihn zu fotografieren. Wölfe könnten Hunde als Eindringlinge in ihr Revier oder als potenzielle Nahrung betrachten. Deshalb sollten Hunde unter Kontrolle oder an der Leine geführt werden.
5 Responses
Hoffentlich liest der Wolf das auch ,nicht dass er sich anders verhält. Wird nur eine Frage der Zeit sein ,bis es den richtigen erwischt und alle Wolfs-Theorien den Bach runter gehen
Auch wenn es die Behörden immer wieder und wieder sagen: Die Wölfe sind KEINE scheuen Tiere. Sie sind vor allem schlaue Tiere und haben schon lange gemerkt, dass sie bei uns nichts zu befürchten haben.
Ich warte nur darauf, bis mal ein Mensch so richtig verbissen wird. Erst danach wird es dann langsam ein Umdenken geben beim Thema Wolf.
Bedankt euch bei den Jägern welche immer noch ohne richtige gesetzliche Grundlage Luderplätze bei der Passjagd einrichten können. Das auch in Siedlungsnähe. Dabei werden bestimmt nicht nur Füchse angezogen!
Der erwähnte Wolf war ein neugieriges subadultes Tier. Das hat nichts mit verlorener Scheuheit zu tun. Das ist normales Verhalten, ungefährlich für Mensch und Hund.
Ach ja ungefährlich für Mensch und Hund,nur komisch dass schon öfter Hunde von Wölfen getötet wurden.(Deutschland) Aber eben die haben sich erdreistet unterwegs zu sein ob Spaziergang oder mit Jägern unterwegs. Hoffe sie haben keinen Hund ,Schafe,Ziegen die mal als Mahlzeit für die lieben Wölfe enden.Wenns die anderen Betrifft machts ja nichts wenn der Wolf ein paar Tiere reisst.