/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Fruktangehalt gilt es zu beachten

 

Viele Pferde werden im Winter hauptsächlich mit Heu gefüttert. So sieht das ideale Pferdeheu aus: ein Zucker- und Fruktangehalt zwischen 100 bis 130 Gramm pro Kilogramm Heu.

 

Dabei sollte der Anteil an Fruktanen nicht mehr als 55 Prozent des Zuckerwerts ausmachen. Der Eiweissgehalt ist ebenfalls wichtig, denn das Eiweiss ist elementar für die Zellregeneration und für den Muskelaufbau.

 

Der Gehalt des dünndarmverdaulichen Eiweisses soll bei 50 bis 60 Gramm pro Kilogramm Heu liegen. Vor allem in der Winterfütterung kann über die reine Heuabgabe nicht der ganze Bedarf an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen abgedeckt werden. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr eure Tiere abgealpt?

    • Ja, alle Tiere:
      23.83%
    • Nein, erst nächste Woche:
      28.51%
    • Nein, in der letzten Septemberwoche:
      14.04%
    • Nein, erst im Oktober:
      8.09%
    • Noch nicht alle Tiere:
      17.87%
    • Habe keine Tiere auf der Alp:
      7.66%

    Teilnehmer insgesamt: 470

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?