Die Vogelgrippe hat den britischen Truten stark zugesetzt.
lid
Wenige Wochen vor Weihnachten ist wegen der Vogelgrippe in Grossbritannien einem Branchenverband zufolge etwa die Hälfte aller Truthähne in Freilandhaltung gestorben.
Rund 600’000 der pro Saison im Freien gezüchteten 1,2 Millionen Truthähne – ein bei vielen Briten beliebtes Weihnachtsgericht – seien betroffen, wie die «Times» am Mittwoch unter Berufung auf Angaben des Branchenverbandes British Poultry Council berichtete.
Im Zusammenhang mit der Vogelgrippe mussten bereits Hunderttausende Vögel gekeult werden. Der aktuelle Ausbruch gilt als schwerster in der Geschichte des Vereinigten Königreichs.
Geflügelbauern gehen trotzdem nicht davon aus, dass Truthähne über die Festtage zur Mangelware werden, da nur ein kleinerer Teil der Tiere aus Freilandhaltung stammt. Insgesamt werden pro Saison rund neun Millionen Truthähne gezüchtet. Ausserdem ermöglichten Sonderregeln aufgrund der Vogelgrippe es Bauern, die Truthähne früher als üblich zu schlachten und einzufrieren.
Der Handelsverband British Retail Consortium stellt der künftigen Freilandhaltung von Truthähnen, bei der sich die Vögel leichter mit dem Virus infizieren können als drinnen, eher düstere Prognosen aus. Der Trend gehe voraussichtlich eher zu anderen Produktionsweisen, sagte der Lebensmittelexperte des Verbands, Andrew Opie, der «Times» zufolge.
Der aktuell zirkulierende Virusstamm H5N1 ist nach heutigem Erkenntnisstand nur in äusserst seltenen Fällen und nur bei sehr engem Kontakt auf den Menschen übertragbar. Geflügelprodukte wie Poulet-Fleisch und Eier können ohne Bedenken konsumiert werden.
5 Responses
Es ist unglaublich was unserer Bergbevölkerung zugemutet wird. Sobald die Grossraubtiere in unsere Städte wandern wird sich das ändern. Wie weniger jetzt zu Abschuss freigegeben wird, umso früher wird dies geschehen. Ein zusammenleben mit dem Wolf wird es nie geben!! Mit freundlichem Gruss, Hans Höltschi.
komm in die Slowakei, wir leben mit den Wölfen und den Bären zusammen.
Zum Thema Truthähne…. Es braucht kein Fleisch… läßt die Züchterei und esst veetarisch oder vegan…. Verdammt noch mal
Fleisch ist nicht nur ein wertvolles Lebensmittel es ist auch Genuss. Alle die auf Fleisch verzichten wollen sollen das tun können. Erst teure Haltung befehlen dann den Konsum verbieten.
Das zu beurteilen steht Ihnen nicht zu.
Sie ermorden meine Karotten und ich kann nichts ändern!