Über 90 Prozents des Futters für die Kühe stammt aus dem Inland.
Heinz Röthlisberger
Die Schweizer Kühe fressen hauptsächlich Raufutter wie Gras und Heu, nur ein kleiner Anteil ist Kraftfutter. Das hängt auch mit den topographischen Gegebenheiten zusammen. Die Schweiz ist ein ideales Grasland. Mehr dazu in der Infografik.
Im Vergleich zu anderen europäischen Ländern ist der Kraftfuttereinsatz in der Schweiz gering. Gemäss den Schweizer Milchproduzenten (SMP) sind zwei Drittel des verfütterten Kraftfutters Nebenprodukte aus der Lebensmittelproduktion, die durch die Verfütterung wiederverwendet werden können. 92 Prozent des Futters für Milchkühe stammen aus der Schweiz.