Die Holsteinwards 2022 fanden in Menznau bei WTS-Genetics statt. – Robert Alder Thomas Staub hat die Holstein Switzerland Kuh des Jahres mit Castel Mogul Talina. – Marcel Wipfli Castel Mogul Talina von Thomas Staub wurde Holstein Switzerland Kuh des Jahres. – Robert Alder Stefan Käser-Härdi, Oberflachs AG, wurde zum Meisterzüchter geehrt. – Marcel Wipfli Herbert Ender-Meier, Büsserach SO, wurde zum Meisterzüchter ernannt. – Marcel Wipfli Olivier und Pascal Duperrut, Vufflens-la-Ville VD, sind nun Meisterzüchter. – Marcel Wipfli Fredy Roth aus Amriswil TG wurde zum Meisterzüchter geehrt. – Robert Alder Zum Meisterzüchter ernennt: Sébastien Haldimann, Les Pommerats JU. – Marcel Wipfli Die fünf neuen Meisterzüchter mit ihren Familien. – Marcel Wipfli Die geehrten Züchter welche auf ihren Betrieben die beste Eutergesundheit aufweisen. – Robert Alder Die Holsteinwards 2022 fanden in Menznau auf dem Betrieb von WTS-Genetics – Kurt Willmann statt. – Robert Alder
Heute Samstag fand in Menznau LU die Holstein Awards statt. Fredy Roth, Stefan Käser-Härdi, Herbert Ender-Meier, Sébastien Haldimann und Olivier und Pascal Duperrut sind die Meisterzüchter.
Die Holstein Awards sind die Oscars der Holsteinzucht. Sie fandn am Samstag auf dem beeindruckenden Betrieb von Kurt Willmann in Menznau LU mit dem Präfix WTS-Genetics statt. Die Verantwortlichen von Holstein Switzerland konnten über 374 Auszeichnungen für folgende Kategorien vergeben:
– Kühe mit 100’000 kg Lebensleistung (164 Stück), 150’000 kg Lebensleistung (8)
– Kühe mit einer Auszeichnung für die Nachkommen (Sternekühe) (60)
– Kühe mit Gold Medal (61)
– Kühe, 5 Mal Excellent eingestuft (66)
– Kühe in 4. Generation Excellent eingestuft (10)
– Betrieb mit bester Eutergesundheit (3)
Bei den Kühen mit langer Lebensleistung konnten gar 8 Kühe mit einer Lebensleistung von über 150’000 kg geehrt werden. Folgende Kühe haben diese Marke erreicht: Walkers Leader Michaela, Christian Walker, Bettlach; Seneca, Markus Ziegler, Niederbüren; La Joie Bacon Bacinette, Pierre Oppliger, Sonceboz-Sombeval; Colduvillars Mtoto Linda, Gérald Hurni, Baulmes; Defayes Faneur Doudou, Pierre Oppliger, Sonceboz-Sombeval; Santelhof Calypso Troya, Daniel Bütler, Hägendorf; Olga, Andrea Walter, Weinfelden; Wyss Blaide Herta, Markus Wyss, Grasswil.
„Holstein Switzerland Kuh des Jahres“
Der Titel „Holstein Switzerland Kuh des Jahres“ wurde erstmals 2019 vergeben. Folgende fünf Kühe waren nominiert: Himeyers Superhero Britney GP 82; Londaly Jonathan Jenn-Red EX 93; Kaeser Dusk Lauka EX 93, Castal Mogul Talina EX 91 und Santelhof Calypso Troya EX 91. Gewonnen hat den Titel schliesslich Castel Mogul Talina EX91 von Thomas Staub, Thörigen BE. Die Mogul-Tochter produzierte in 5 Laktationen 62’474 kg Milch mit 4,28 % Fett und 3,39 % Eiweiss. Die Mutter des bekannten roten Stieres Swissbec Power war die letzten eineinhalb Jahre ihres Lebens auf dem Betrieb Staub. Dabei wurde sie in dieser Zeit fünf Mal gespült. Daraus stammen 21 Nachkommen welche Thomas Staub alle in der Schweiz und im Ausland verkauft hat. Es seien also keine Embryonen mehr verfügbar, so Staub. Züchter der Rotfaktor-Kuh ist Michel Castella, Vuisternens-devant-Romont FR. Talina ging im Februar 2022 aufgrund eines Unfalls ab.
Fünf neue Meisterzüchter
Der begehrteste Titel ist zweifelsohne der Meisterzüchtertitel. Er wird jedes Jahr fünf Züchterinnen und Züchtern für ihre hervorragende Arbeit verliehen und krönt die Anstrengungen einer Generation und einer ganzen Karriere. Nur Züchterinnen und Züchter, deren Tiere während einer genügend langen Zeitspanne höhere Leistungen bei der Produktion, dem Exterieur und der Langlebigkeit aufweisen, erhalten diesen Titel.
Die Meisterzüchter 2022 sind:
– Zuchtbetrieb FRERO, Fredy Roth, Amriswil TG
– Zuchtbetrieb KAESER, Stefan Käser-Härdi Stefan, Oberflachs AG
– Zuchtbetrieb MEIENDER, Herbert Ender-Meier, Büsserach SO
– Zuchtbetrieb PATALOURS, Sébastien Haldimann, Les Pommerats JU
– Zuchtbetrieb PRYODUP, Olivier et Pascal Duperrut, Vufflens-la-Ville VD
Für die musikalische Unterhaltung sorgte das Ländlertrio «Gfreuts». Wichtiger Teil der Veranstaltung ist der geselige Austausch. Den Auftakt zur Veranstaltung machte die Besichtigung des Betriebes Kurt Willmann mit dem Herdenpräfix WTS-Genetics.
Zu Besuch bei WTS-Genetics
Dabei konnten die leistungs- und exterieurstarke Herde besichtigt werden. Im Stall von Willmann befinden sich Kühe, die über die Grenzen hinaus bekannt sind. Viele werden in den nächsten Wochen und Monaten abkalben, so auch der Junior Champion der Europaschau Libramont 2019, Comestar Doorman O’Katrysha EX 93, oder Thomi’s Awesome Frosty EX 93, die unter anderem einen Kategoriensieg an der Swiss Expo 2020 holte. Willmann konzentriert sich auf die Produktion und die Vermarktung von hochwertigen Nachkommen solcher Spitzenkühe. Im Schnitt melkt man 11 000 kg Milch pro Laktation.
Am Abend findet im Anschluss an die Holstein Awards auf dem Betrieb die Auktion WTS & PARTNERS Sale statt. Der «Schweizer Bauer» berichtet ebenfalls von dieser Veranstaltung.
Die Liste mit den geehrten Züchtern finden Sie auch auf www.holstein.ch.
Die Liste mit den geehrten Züchter finden Sie in der kommenden Print-Ausgabe des Schweizer Bauer.
Programm WTS & Partner Sale
Ab 15.00 Uhr Tag der offenen Stalltür bei WTS-Genetics & Besichtigung der Verkaufstiere
16.30 Uhr Vortrag von Marc Comtois über Comestar Holstein
19.30 Uhr Start der WTS & Partners Sale – Online bieten über Genetics Sale
Ab 22.00 Uhr Abend-Unterhaltung und Tanz mit den Rusch-Büeblä
Holstein Awards – Robert Alder Holstein Awards – Robert Alder Holstein Awards – Robert Alder Holstein Awards – Robert Alder Holstein Awards – Robert Alder Holstein Awards – Robert Alder Holstein Awards – Robert Alder Holstein Awards – Robert Alder Holstein Awards – Robert Alder Holstein Awards – Robert Alder Holstein Awards – Robert Alder Holstein Awards – Robert Alder Holstein Awards – Robert Alder Holstein Awards – Robert Alder Holstein Awards – Robert Alder Holstein Awards – Robert Alder Holstein Awards – Robert Alder Holstein Awards – Robert Alder Holstein Awards – Robert Alder Holstein Awards – Robert Alder Holstein Awards – Robert Alder Holstein Awards – Robert Alder Holstein Awards – Robert Alder