Freitag, 2. Juni 2023
14.03.2023 12:14
Schweden

Melkroboter: DeLaval erhöht Produktionskapazität

Share on print
Share on email
Share on facebook
Share on twitter
Von: blu

Der schwedische Hersteller von Produkten für die Hofwirtschaft und Milchproduktion verspürt eine hohe Nachfrage nach automatischen Melksystemen. DeLaval baut deshalb die Produktionskapazität in Tumba (S) um 50 Prozent aus.

Wie der Hersteller in einer Mitteilung schreibt, ist vor allem die Melkroboter-Serie VMS auf dem Markt gut nachgefragt. Weil zudem automatisches Melken immer mehr Anwendung findet, hat DeLaval entschieden, die Produktionskapazität deutlich zu erhöhen.

Ausgebaut wird das Werk in Tumba südlich von Stockholm. Die neue Anlage für die VMS-Produktion wird gemäss DeLaval eine erhöhte Effizienz aufweisen, zudem werden Durchlaufpläne optimiert und automatisiert. «In Tumba wird ein hoher Fokus auf den Bereich VMS gesetzt, die weiteren beteiligten Werke und Zulieferer werden ebenfalls Aktualisierungen erhalten», sagt Paul Löfgren, Präsident & CEO von DeLaval. Die Planungsphase ist in vollem Gange. Die neuen Kapazitäten sollen 2024 zur Verfügung stehen.

Die Nachfrage nach Melkroboter steigt laufend an.
DeLaval

«Die hohe Nachfrage nach unserer VMS-Serie in den vergangenen Jahren in Kombination mit den für die Zukunft erwarteten Aufträgen erlaubt es uns, diese Investition zu tätigen», sagt Löfgren. Die gesteigerte Nachfrage nach Melkrobotern begründet das Unternehmen einerseits mit der erhöhten Produktivität und andererseits mit der zunehmenden Personalknappheit in der Landwirtschaft.

Mehr zum Thema
Tiere

In den vergangenen Monaten sind hunderte Möwen verendet.Pixabay In den Kantonen Zürich und St. Gallen ist es bei Lachmöwen zu Ausbrüchen der Vogelgrippe gekommen. Deshalb müssen die betroffenen Kantone bei…

Tiere

Die Schweiz sei zurzeit nicht von der Schweinepest betroffen, treffe jedoch Vorsichtsmassnahmen.Pamela Fehrenbach In Polen ist die Einschleppung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Nutzschweinebestände klar rückläufig. Entgegen dem Coronavirus, das…

Tiere

Vor allem Möwen erkrankten in der Schweiz an Vogelgrippe.pixabay Weil in den vergangenen Wochen keine Krankheitsfälle bei Wildvögeln mehr aufgetreten sind, werden die Massnahmen zur Eindämmung der Vogelgrippe am 1.…

Tiere

Beim Marché Concours gibt es laut Tierschutz für die Pferd noch Verbesserungspotenzial.ats Um das Tierwohl ist es an gewissen Ausstellungen nicht gut bestellt. Zu diesem Schluss kommt der Schweizer Tierschutz…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

SCHWEIZER BAUER

DER SCHWEIZER BAUER AUF YOUTUBE