Donnerstag, 23. März 2023
06.02.2019 13:31
Tierwohl

Sensor soll mehr Kuhkomfort bringen

Share on print
Share on email
Share on facebook
Share on twitter
Von: hal

Zitzengummis zu wechseln, kann lästig sein. Es kostet Zeit, Nerven und vor allem viel Geld. Doch der regelmässige Gummiwechsel lohnt sich.

Mit zunehmendem Alter verändern sich nämlich Form, Oberfläche und Anpassungsfähigkeit eines Zitzengummis. Dadurch steigt die Gefahr für Euterentzündungen und Verletzungen an den Zitzen. 

Wie das Magazin agrarheute schreibt, haben sich Forscher der Frankenförder Forschungsgesellschaft aus Luckenwalde (D) einen neuen Sensor für Zitzengummis ausgedacht. Er sei im Melkbecher angebracht und erfasse dort den Zustand der Gummis. Sobald sich der Zitzengummi schliesse, werde über ein Signal des Sensors ein Ventil geschlossen, was einen weiteren Druckanstieg verhindere und das Euter schone. 

«Mit dem neuen Sensor lässt sich erreichen, dass die Melkung schnell und schonend ablaufen kann, und zwar kontinuierlich», sagt Doreen Sparborth, Geschäftsführerin der Frankenförder Forschungsgesellschaft. Die Forscher hoffen, dass die neue Entwicklung zu mehr Kuhkomfort führt und die Landwirte auf lange Sicht entlastet. 

Mehr zum Thema
Milchvieh

Die Chinesen haben anscheinend Pläne, in zwei bis drei Jahren eine Herde von mehr als tausend Superkühen aufzubauen.Susanne Meier Ein chinesisches Forscherteam will Kühe geklont haben, die erhebliche Mengen Milch…

Milchvieh

Ideal: Laufhof als Gebäudeverbindung.zvg Ein idealer Laufhof ist nach Süden oder Osten ausgerichtet. Um Emissionen zu senken, ist die Gestaltung wichtig. Kühe nutzen den Laufhof im Sommer gerne in den…

Milchvieh

Die Genossenschaften Holstein Switzerland und Swissherdbook veröffentlichen eine einheitliche Liste von Holstein-RichternRobert Alder Anfang März haben Holstein Switzerland und Swissherdbook einen gemeinsamen Kurs für Holstein-Richter durchgeführt. Nun haben die beiden…

Milchvieh

Das Produktionswerk von DeLaval im Tumba (D) südlich von Stockholm wird ausgebaut.DeLaval Der schwedische Hersteller von Produkten für die Hofwirtschaft und Milchproduktion verspürt eine hohe Nachfrage nach automatischen Melksystemen. DeLaval…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

SCHWEIZER BAUER

DER SCHWEIZER BAUER AUF YOUTUBE