Am 13. April wird ein Ponyreiten durchgeführt. – NPZ
Die Mitarbeiter des Nationalen Pferdezentrums (NPZ) in Bern führen in ihrer Freizeit verschiedene Reitaktivitäten und Weiterbildungsangebote durch, um Geld für die Ukrainer und Ukrainerinnen zu sammeln. Das Spendengeld wird der Glückskette überwiesen.
Angesichts des anhaltenden Ukrainekrieges haben sich die Mitarbeiter des NPZ dazu entschlossen durch verschiedene Aktivitäten rund um das Pferd, Geld zu sammeln und dieses dann der Glückskette zu spenden.
Im Zentrum stehen vor allem Weiterbildungsangebote für Reiter und Reiterinnen mit ihren Pferden, Kuchenverkauf und Ponyreiten. Das Kursgeld und die Einnahmen werden als Geldspende gesammelt.
Ziel sei es, dass die Pferdebesitzer ihren Tieren etwas Gutes tun können und gleichzeitig die Menschen in der Ukraine unterstützen können. «Wir können etwas von unserem Überfluss weitergeben, um grosses Leid zu lindern», so Karin Rutschi, Spartenleiterin Springen NPZ.
Die Aktivitäten werden von den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen in deren Freizeit durchgeführt, heisst es in der Mitteilung. Hier geht es zu den Kursangeboten und Aktivitäten.

NPZ