Samstag, 3. Juni 2023
04.03.2023 17:30
Forschung

Schon vor 5000 Jahren  sind Menschen auf Pferden geritten

Share on print
Share on email
Share on facebook
Share on twitter
Von: sda

Wo und wann sind Menschen das erste Mal auf Pferden geritten? Eine mögliche Antwort auf diese Frage haben Wissenschaftler am Freitag in der Zeitschrift «Science Advances» veröffentlicht. Ihrer Studie zufolge sind womöglich schon vor rund 5000 Jahren in Europa Menschen auf Pferden geritten.

Die Wissenschaftler von der Universität von Helsinki und anderen europäischen Hochschulen untersuchten für ihre Studie menschliche Skelette, die in Bulgarien, Ungarn und Rumänien gefunden wurden.

Dabei kamen sie zu dem Schluss, dass ungefähr 3000 bis 2500 vor Christus in der Jamnaja-Kultur offenbar das erste Mal auf Pferden geritten wurde. Dies sei aus der Form und der Beschaffenheit der Skelette zu schliessen.

«Wenn Du auf einem Pferderücken sitzt, musst Du Du ständig ausbalancieren und die Beine anpressen», sagte Martin Trautmann von der Universität von Helsinki der Nachrichtenagentur AFP. Dadurch verändere sich auf lange Sicht auch das Skelett, weshalb die jetzigen Erkenntnisse möglich geworden seien.

Mehr zum Thema
Pferde

Esel lassen sich oft nicht oder kaum anmerken, dass sie krank sind. Das liegt daran, dass sie ihren natürlichen Feinden gegenüber Stärke zeigen müssen.zvg Der Schweizer Tierschutz STS liess an…

Pferde

Heute Abend wird über den Esel im Alltag gesprochen.zvg Heute Abend findet der nächste Eselinfoabend stat. Im Zentrum steht diesmal der «Das Leben der Esel im Alltag». Die Teilnahme ist…

Pferde

Bei Bio-Pensionspferden ist ein Anteil von zehn Prozent an konventionellem Futter erlaubt. Susanne Meier Eine aktuelle Schweizer Studie mit 248 Pferdebesitzenden konnte laut bioaktuell.ch zeigen, dass 61 Prozent der Teilnehmer…

Pferde

Viel Fachwissen: Studierende, Lehrpersonen und Gäste aus der Pferdebranche. khe Zum Zehn-Jahr-Jubiläum des Internationalen Netzwerks Pferdewissen trafen sich Studierende von sieben Hochschulinstitutionen erstmals in der Schweiz. Zu einem Wissensaustausch, der noch…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

SCHWEIZER BAUER

DER SCHWEIZER BAUER AUF YOUTUBE