Gleichzeitig sollen auch Bedenken einzelner Delegationen zu möglichen Beeinträchtigungen des internationalen Handels mit Geflügelprodukten ausgeräumt werden. – Kanton Thurgau
Die Landwirtschaftsminister werden bei ihrem Ratstreffen vergangene Woche in Brüssel über eine Impfstrategie gegen die Hochpathogene Aviäre Influenza (HPAI) beraten.
Nach aktuellem Stand beabsichtigt die französische Ratspräsidentschaft, entsprechende Schlussfolgerungen zur Annahme vorzulegen. Ziel sei es, mit einer wirkungsvollen Impfung ein zusätzliches Instrument gegen das Virus in der Hand zu haben.
Gleichzeitig sollen auch Bedenken einzelner Delegationen zu möglichen Beeinträchtigungen des internationalen Handels mit Geflügelprodukten ausgeräumt werden. Danach werden die Landwirtschaftsminister von EU-Agrarkommissar Janusz Wojciechowski über die jüngste Entwicklung der Märkte für landwirtschaftliche Produkte informiert.
Störungen auf Agrarmärkten
In der sich anschliessenden, nicht öffentlichen Diskussion soll über die «erheblichen Störungen auf den globalen Agrarmärkten» aufgrund des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine gesprochen werden. Sorgen bereiten aktuell die hohen Preise für Betriebsmittel und die Inflationsentwicklung. Unterrichten wird Wojciechowski den Agrarrat auch über die Pläne der EU bezüglich der 12. Ministerkonferenz der Welthandelsorganisation (WTO), die zwischen dem 12. Und 15. Juni in Genf stattfinden soll.
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir will eine Erklärung zur Reduzierung des Torfeinsatzes in Gartenerden vorlegen. Das Bestreben Deutschlands ist es, hierzu EU-weit strengere Regeln für eine verbesserten Moorschutz zu erreichen. Die slowakische Delegation wird den Rat über die Ergebnisse des Brüsseler Workshops «Dialog über die Zukunft des Bodenschutzes in der EU und dessen potentiellen Beitrag zur Verwirklichung der Ziele des europäischen Green Deals» unterrichten. Schliesslich wird die zypriotische
Delegation eine Initiative über die Festlegung eines neuen EU-Rechtsrahmens für eine Positivliste der EU für die Haltung von Heimtieren vorlegen.