Donnerstag, 23. März 2023
06.01.2012 07:01
Paraguay

Erneuter Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Paraguay

Share on print
Share on email
Share on facebook
Share on twitter
Von: lid

Im Paraguay ist erneut die Maul- und Klauenseuche ausgebrochen. Im süd-amerikanischen Staat wurden in der Folge 150 Tiere geschlachtet. Bereits im vergangenen September führte ein Ausbruch der Seuche zu Schlachtungen.

Die Behörde für Tiergesundheit Paraguays (Senacsa) bestätigte den Ausbruch der Krankheit im Bezirk San Pedro, wie aiz.info schreibt. Nur 30 Kilometer entfernt war bereits im September wegen der Maul- und Klauenseuche (MKS) der Notstand ausgerufen und 1‘000 Rinder geschlachtet worden.

Erst vor einigen Tagen wurde der Notstand wieder aufgehoben. Die Behörden ordneten aufgrund des neuesten Falls die Schlachtung von 150 Tieren an. Während beim MKS-Ausbruch im September ein Exportverbot ausgesprochen wurde, sieht die Regierung diesmal von dieser Massnahme ab.

Paraguay gehört zu den zehn grössten Rindfleisch-Exporteuren der Welt.

Mehr zum Thema
Tiergesundheit

52 Hunde und 24 Katzen seien bis anhin in den Tierheimen der STS-Sektionen untergebracht worden, schrieb der STS. zVg Der Schweizer Tierschutz (STS) hat seit Kriegsbeginn Spenden in der Höhe…

Tiergesundheit

Die BSE (auch Rinderwahnsinn genannt) hat eine lange Inkubationszeit und endet stets tödlich. Es gibt weder Schutzimpfungen noch Behandlungsmöglichkeiten.zvg In der Schweiz ist erstmals seit Jahren wieder ein Fall von…

Tiergesundheit

Bei BSE wird das Gehirn der Kuh von Prionen wie ein Schwamm durchlöchertzvg Bei dem kürzlich festgestellten Fall von Boviner Spongiformer Enzephalopathie (BSE) in Brasilien handelt es sich um den atypischen…

Tiergesundheit

Das Virus ist eine Gefahr für Wildvögel und Nutzgeflügel.Pixabay Im Kanton Neuenburg ist nach sechs Jahren wieder ein Fall von Vogelgrippe entdeckt worden. Eine tote Möwe, die am Seeufer in…

SCHWEIZER BAUER

DER SCHWEIZER BAUER AUF YOUTUBE