Donnerstag, 23. März 2023
02.12.2011 10:13
Tierarznei

Preisüberwacher stellt überhöhte Tiermedikamentenpreise fest

Share on print
Share on email
Share on facebook
Share on twitter
Von: sda/blu

Der Preisüberwacher Stefan Meierhans hat festgestellt, dass bestimmte importierte Tiermedikamente in der Schweiz viel teurer sind als im Ausland. Es gebe Anzeichen einer «Schweiz-Diskriminierung» seitens der Pharmafirmen, heisst es im aktuellen Newsletter des Preisüberwachers.

Eine Analyse des Preisüberwachers ergab bei drei von fünf untersuchten Medikamenten «Anhaltspunkte für Preisüberhöhungen». Meierhans erwägt nun, eine weiterführende Marktuntersuchung einzuleiten. In der Schweiz unterliegen die Tiermedikamente keiner direkten Preisregulierung.

Die Preisüberwachung erhalte regelmässig Hinweise von Tierhaltern, dass in der Schweiz für Tiermedikamente zu viel bezahlt werden müsse, hiess es weiter. Bei den drei Medikamenten, die deutlich teurer verkauft werden, handelt es sich um Laurabolin, Laxatone und Caninsulin. Für alle drei Arzneimittel, die überwiegend bei Hunden und Katzen eingesetzt werden, gibt es keine Substitute.

Mehr zum Thema
Tiergesundheit

52 Hunde und 24 Katzen seien bis anhin in den Tierheimen der STS-Sektionen untergebracht worden, schrieb der STS. zVg Der Schweizer Tierschutz (STS) hat seit Kriegsbeginn Spenden in der Höhe…

Tiergesundheit

Die BSE (auch Rinderwahnsinn genannt) hat eine lange Inkubationszeit und endet stets tödlich. Es gibt weder Schutzimpfungen noch Behandlungsmöglichkeiten.zvg In der Schweiz ist erstmals seit Jahren wieder ein Fall von…

Tiergesundheit

Bei BSE wird das Gehirn der Kuh von Prionen wie ein Schwamm durchlöchertzvg Bei dem kürzlich festgestellten Fall von Boviner Spongiformer Enzephalopathie (BSE) in Brasilien handelt es sich um den atypischen…

Tiergesundheit

Das Virus ist eine Gefahr für Wildvögel und Nutzgeflügel.Pixabay Im Kanton Neuenburg ist nach sechs Jahren wieder ein Fall von Vogelgrippe entdeckt worden. Eine tote Möwe, die am Seeufer in…

SCHWEIZER BAUER

DER SCHWEIZER BAUER AUF YOUTUBE