-
…und natürlich Pferde. -
Allerlei Zubehör wird angeboten. -
Alles was nicht mehr verwendet wird, wird an den Chaindon-Markt mitgebracht. -
Alpakas in verschiedenen Farben. -
Am Chaindon-Markt gibt es viele Kühe… -
Auch Meerschweinchenliebhaber wurden fündig. -
Der traditionelle Käsekuchen wird von den Schülern verkauft. -
Die kleinen Zwergziegen suchten ein neues Zuhause. -
Die Gassen von Reconvilier verwandeln sich in einen grossen Markt. -
Die Hauptattraktion ist nach wie vor der Viehmarkt. -
Diese Enten suchten neue Besitzer. -
Fell- und Federliebhaber kommen auf ihre Kosten. -
Geflügel in allen Grössen gibt es zu verkaufen. -
Hengst Eliot steht zum Verkauf. -
Interessanter Verkaufsstand. -
Jeder kann seine Tiere zum Verkauf mitbringen. -
Kaninchen zu verkaufen. -
Kleine Singvögel wurden angeboten. -
Kleintierfans werden fündig. -
Kuh mit Kalb stossen auf Interesse. -
Kummet und Glocken. -
Nahezu alle Geflügelsorten sind vertreten. -
Ob der einzelne Hahn auch einen neuen Besitzer gefunden hat? -
Pastsättel sind auch zu haben. -
Sogar Hunde werden am Chaindon-Markt verkauft. -
Verkäufer und Kunden unter sich. -
Vor dem Kauf wird rege diskutiert. -
Zwerghühner gibt es auch.
Der traditionelle Chaindon-Markt hat am Sonntag und Montag rund 40000 Besucherinnen und Besucher nach Reconvilier BE gelockt. Attraktion sind am riesigen Markt nach wie vor die zahlreichen Nutz- und Heimtiere die zum Verkauf stehen. Mit Bildergalerie
Immer am ersten Montag im September verwandeln sich die zahlreichen Gassen des Dorfes Reconvilier im Berner Jura in einen einzigen, grossen Markt. Das ganze Dorf feiert den berühmten «Schindungmärit», und sehr viele Besucher aus nah und fern werden angezogen. So auch dieses Jahr.
Tiere als Hauptattraktion
Rund 40000 Besucher fanden den Weg nach Reconvilier und das ist nicht verwunderlich. Denn die Hauptattraktion am Schindungmärit ist nach wie vor der Viehmarkt. Und dort gibt es einiges zu sehen, und wer denkt nur Schafe, Kühe und Pferde erwerben zu können, staunt nicht schlecht. Am ersten Septembermontag kommen Feder- und Fellfreunde dort auf ihre Kosten.
Von Alpakas über Fasane, Truthennen, Kanarienvögel, Enten, Hühner in allen Formen und Farben, werden auch quicklebendige Meerschweinchen, Kaninchen, Hunde und Katzen zum Kauf angeboten, und die Liste ist nicht vollständig. Alles, was während Frühling und Sommer auf den Höfen geboren wurde und nicht selber zur Nachzucht behalten werden kann, sucht nun vor der kalten Jahreszeit einen neuen Besitzer.
Jeder kommt zum Zuge
Und das passende Zubehör dazu gibt es bei den anliegenden Ständen gleich mitzukaufen. Spätestens hier kommt dann wohl jeder auch Nicht-Tier-Liebhaber, zum Zuge. Faszinierend ist auch das ganze ausgestellte Sortiment an Landmaschinen.
Wer ganz auf Tradition setzen will, kommt um einen Käsekuchen nicht drumrum: «Gâteau au fromage, tout chaud, tout bouillant, Chäs-Chueche.»