Dienstag, 28. März 2023
29.01.2023 10:45
Jura

800 Hunde im Jura 

Share on print
Share on email
Share on facebook
Share on twitter
Von: sda

In Saignelégier im Kanton Jura ist am Samstag nach vier Jahren Pause das internationale Schlittenhunderennen über die Bühne gegangen. Auf der Wettkampfliste standen rund 120 Gespanne mit insgesamt etwa 800 Hunden.

Die Mehrheit der Musher, also der Lenkerinnen und Lenker des Hundeschlittens, kamen aus der Schweiz. Schnee und Kälte waren bei der 50. Ausgabe des zweitägigen Wettkampfes auf der Hochebene an der Tagesordnung.

Die letzte Ausgabe des Rennens fand 2019 statt, die folgenden mussten wegen Schneemangels oder Covid-19 abgesagt werden. Die Veranstaltung ist eine wichtige touristische und wirtschaftliche Attraktion für den Kanton Jura.

Die erste Ausgabe im Jahr 1973 bestand aus sieben Gespannen und zog 300 Zuschauer an. Die Veranstaltung fand damals international Beachtung, da es sich um eine europäische Premiere handelte.

Mehr zum Thema
Tiere

Niedersachsens Gesundheitsministerium erklärte, dass sich durch den Fund infizierter Füchse bislang keine neue Gefährdungslage für den Menschen ergeben habe.Monika Gerlach Weltweit werden immer Fälle von Säugetieren bekannt, die sich mit…

Tiere

Auch Geflügel aus Freilandhaltung darf vorübergehend nicht auf die Weide.Ehrecke Die schweizweiten Massnahmen zur Eindämmung der Vogelgrippe werden bis mindestens Ende April 2023 verlängert. Geflügel, auch aus Freilandhaltung, darf vorübergehend…

Tiere

Der kantonale Veterinärdienst Zug rät wegen der Vogelgrippe davon ab, Kadaver von Wildvögeln zu berühren. Die Standorte der toten Tiere sollen der Polizei gemeldet werden.pixabay Im Kanton Zug sind zwei…

Tiere

Ein Übergreifen der Seuche auf die kommerzielle Tierzucht könnte grosse wirtschaftliche Schäden anrichten. Ehrecke Nach dem ersten Vogelgrippe-Fall in einem Zuchtbetrieb für Hühner hat Argentinien den Export von Geflügelfleisch und…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

SCHWEIZER BAUER

DER SCHWEIZER BAUER AUF YOUTUBE