Dienstag, 28. März 2023
28.01.2023 18:49
Deutschland

Unsere Nachbarn kämpfen mit Krähenplage

Share on print
Share on email
Share on facebook
Share on twitter
Von: sum

Schäden von einzelbetrieblich bis zu 25’000 Euro (25’000 Fr.) verzeichnen laut Agra-Europe süddeutsche Maisbauern inzwischen durch Saat- und Rabenkrähen.

Bei der Rabenkrähe wird nun die Aufhebung der Schonzeit gefordert, damit Schäden wirksam verhindert werden können.

Im nördlichen Niedersachsen dagegen leiden die Betriebe unter den auf ihrem Grünland überwinternden arktischen Gänsen.  Laut einer jetzt veröffentlichten Langzeitstudie haben die Schäden durch den Gänsefrass seit Mitte der 1990er-Jahre deutlich zugenommen. 

Mehr zum Thema
Tiere

Niedersachsens Gesundheitsministerium erklärte, dass sich durch den Fund infizierter Füchse bislang keine neue Gefährdungslage für den Menschen ergeben habe.Monika Gerlach Weltweit werden immer Fälle von Säugetieren bekannt, die sich mit…

Tiere

Auch Geflügel aus Freilandhaltung darf vorübergehend nicht auf die Weide.Ehrecke Die schweizweiten Massnahmen zur Eindämmung der Vogelgrippe werden bis mindestens Ende April 2023 verlängert. Geflügel, auch aus Freilandhaltung, darf vorübergehend…

Tiere

Der kantonale Veterinärdienst Zug rät wegen der Vogelgrippe davon ab, Kadaver von Wildvögeln zu berühren. Die Standorte der toten Tiere sollen der Polizei gemeldet werden.pixabay Im Kanton Zug sind zwei…

Tiere

Ein Übergreifen der Seuche auf die kommerzielle Tierzucht könnte grosse wirtschaftliche Schäden anrichten. Ehrecke Nach dem ersten Vogelgrippe-Fall in einem Zuchtbetrieb für Hühner hat Argentinien den Export von Geflügelfleisch und…

5 Responses

  1. Es gibt keine Krähen- oder Gänseplage, sondern nur eine Menschenplage. Vor allem gibt es zu viele profitgierige Bauern, die versuchen aus allem höchstmögliche Gewinne zu schlagen. Nur noch widerlich die ständige Hetze vieler Bauern gegen Wildtiere und Wildvögel. Hatten letztes Jahr ein Gewinnplus der Superlative von 28,5 % trotz Inflation, aber kriegen den Hals immer noch nicht voll. Da werden dann einfach Krähen- oder Gänsefraschäden erfunden, damit man nochmal den Steuerzahler abzocken kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

SCHWEIZER BAUER

DER SCHWEIZER BAUER AUF YOUTUBE