Die Todesursache ist derzeit noch ein Rätsel. – Kapo VS
In der Nähe der Kantonsstrasse zwischen Sierre und Leuk wurde ein toter Wolf aufgefunden. Die Todesursache ist unbekannt.
Gemäss der Kantonspolizei lag der Kadaver nur weniger Meter abseits der Strasse durch den Pfynwald. Gefunden wurde das tote Raubtier von einem Hilfswildhüter.
Wie der Wolf gestorben ist, ist noch unklar. Er wies keine äusseren Verletzungen auf. Für weitere Untersuchungen wurde der Kadaver ins Tierspital Bern überführt.
Die Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung zum Tod des Wolfs eingeleitet.
Wie der «Walliser Bote» berichtet, könnte es sich beim Raubtier am ehesten um die Wölfin F75 handeln. Sie gilt als Leitwölfin des Augstbord-Rudels, bei dem sich im Frühjahr im Turtmanntal Wolfsnachwuchs eingestellt hat. Gemäss der Zeitung ist es auch möglich, dass es sich um die Leitwölfin des Wolfsrudels im Val d’Anniviers (F24) handelt. Auch hier gab es in diesem Jahr Nachwuchs.
Ob das Tier vorsätzlich getötet wurde, werden die Untersuchungen zeigen. Seit der Rückkehr des Wolfs im Wallis in den 1990-er Jahren wurden bisher 5 Tiere gewildert. In diesem Jahr wurde bereits im Januar 2021 in Vouvry ein männlicher Jungwolf getötet.