Siegerkühe Junior: Schöneuter SF Haldi’s Odyssey Oxana; Junior-Champion SF Gulliver Galaxy; Junior-Champion SI Cyrill Helga und Schöneuter SI Schönegg Brisago Tulpe. Schöneuter SF Senior Bödi’s Odel Ozina (v. l.); Champion Senior Kilian Paloma; Champion SI Unetto Wanuschka und Schöneuter SI Cyrill Akalei. Schöneuter SF Senior Bödi’s Odel Ozina (v. r.); Champion Senior Kilian Paloma; Champion SI Unetto Wanuschka und Schöneuter SI Cyrill Akalei. Kat. 1: 1. Zurbrügg’s Arthos Elvira, Fritz und Martin Zurbrügg, Scharnachtal; 2. Habchit’s Florino Luvenia, Stefan Rufener, Oeschseite; 3. Bühl Orpheus Hanni, Silas Wyss, Hondrich. Kat. 2: 1. MeRü’s Orlando Murielle, Walter Messerli, Rümligen; 2. LieOesch’s Fieno Dolly, Markus Liechti-Bisig, Röthenbach i. E.; 3. Schwizer’s Gulliver Tonic, Markus Schweizer, Utzigen. Kat. 3: 1. Gulliver Galaxy, Peter Bieri, Süderen; 2. Schwarzbach Aslan Hanova, Urs Matter, Rubigen; 3. Gulliver Sandra, Peter Fankhauser, Oberthal. Kat. 4: 1. Haldi’s Odyssey Oxana, Stefan Haldi, Zwischenflüh; 2. Mani’s Carano Valinka, David Mani, Schwenden; 3. Aslan Jnes, Bernhard Hadorn, Schangnau. Kat. 5: 1. Umberto Panama, Samuel und Ursi Künzi, Blausee-Mitholz; 2. MeRü’s Odyssey Lia, Walter Messerli, Rümligen; 3. Brian Ginalisa, Peter Hodel, Signau. Kat. 6: 1. Bödi’s Odel Ozina, Walter Schnider, Flühli; 2. Oberli’s Odyssey Quadrissa, Beat Oberli, Süderen; 3. Schönegg Odyssey Suleika, Ueli und Niklaus Berger, Burgistein. Kat. 7: Kilian Paloma, BG Jungen, Kiental; 2. Bivio Amazone, Fritz Schneider, Reichenbach i. K.; 3. Kilian Orelia, Hans und Res Staub, Eriswil. Kat. 8: 1. Genaro Raffina, Samuel und Ueli Künzi, Blausee-Mitholz; 2. Knubelfarm Orlando Montana, Thomas Schenk, Eggiwil; 3. Kilian Corina, Beat Dürrenmatt, Riedstätt. Kat. 1: Cresto Julia, Walter und Brigitte Stucki-Jenni, Niederhünigen; 2. Cyrill Olivia, Adrian Haldimann, Schwarzenegg; 3. Ryters Brisago Ajana, Hanspeter Ryter, Kandergrund. Kat. 2: 1. Schönegg Brisago Tulpe, Ueli und Niklaus Berger, Burgistein; 2. Brisago Luana, Daniel und Adelheid Graf, Bleiken; 3. Florin Fiona, Familie Hirschi, Rüschegg Gambach. Kat. 3: 1. Gulliver Galaxy, Peter Bieri, Süderen; 2. Schwarzbach Aslan Hanova, Urs Matter, Rubigen; 3. Gulliver Sandra, Peter Fankhauser, Oberthal. Kat. 4: 1. Unetto Arizona, Fam. Schmied, Guggisberg; 2. Cyrill Braida, Martin Schärz, Hondrich; 3. Fabbio Lina, Hansueli Aebersold, Beatenberg. SI Kat. 5: 1. Hortensio Amira, Jakob und Jonathans Trachsel, Feutersoey; 2. Cyrill Tara, Thomas und Reto Gerber, Süderen; 3. Tur-Bach Flavio Maren, Ueli Bach, Turbach. Kat. 6: 1. Tur-Bach Bueno Wanina, Ueli Bach, Turbach; 2. Fabbio Ylona, Walter und Brigitte Stucki-Jenni, Niederhünigen; 3. Heim’s Roman Enziane, Ueli Heim, Oberwil i. Simmental. Kat. 7: 1. Unetto Wanuschka, Fam. Schmied, Guggisberg; 2. Cyrill Akalei, Ueli Schärz, Aeschi bei Spiez; 3. Les Tzams Flavio Bea, Olivier und Nicolas Rossier, L’Etivaz. Die Nachzuchtgruppe des Stieres Cyrill. Die Nachzuchtgruppe des Stieres Lorado-ET. Die Nachzuchtgruppe des Stieres Mauro. Die Nachzuchtgruppe des Stieres Aslan. Die Nachzuchtgruppe des Stieres Genaro. Die Nachzuchtgruppe des Stieres Roxel.
Die Rassen Swiss Fleckvieh und Simmental haben am Jungkuhchampionat ein eindrückliches Schaufenster präsentiert. Die Richter fanden würdige Siegerinnen und die Nachzuchtgruppen überzeugten.
Vor zwei Jahren fand das letzte Jungkuhchampionat von Swissgenetics in Thun statt. Nun wurden am Donnerstag sechs Nachzuchtgruppen präsentiert und die Kühe in erster und zweiter Laktation gerichtet. Junior Champion Simmental aus vier Kategorien Erstmelkühe wurde Cyrill Helga von Ueli Schärz aus Aeschi bei Spiez. Richter Sebastien Menoud, Sâles, lobte die komplette Erstlingskuh mit einer starken oberen Linie, einem feinen Fundament und ihrer sehr guten Euteraufhängung. Der Titel Schöneuter Junior bei Simmental ging an Schönegg Brisago Tulpe von Ueli und Niklaus Berger aus Burgistein.
Schöneutersiegerin Junior bei Swiss Fleckvieh wurde Haldi’s Odyssey Oxana von Stefan Haldi aus Zwischenflüh. Zur Junior Champion machte Richter Silas Sarbach aus Adelboden die Gulliver-Tochter Galaxy von Peter Bieri, Süderen.
Feste Euter
Am Nachmittag ging das Richten der Zweitmelkkühe in vier Kategorien Swiss Fleckvieh und drei Simmental weiter. Champion Senior Simmental wurde Unetto Wanuschka der Familie Schmied, Guggisberg. Die Siegerkuh hat den Richter Menoud vom ersten Augenblick gefesselt. Ihr Ausdruck und ihre Kraft und Format überragten die Konkurrenz.
Den Schöneutertitel Simmental Senior gewann Cyrill Akalei aus dem Stall von Ueli Schärz, Aeschi bei Spiez. Akalei zeigte ein Euter, dass in Punkto Voreuterlänge, Nacheuterbreite und Drüsigkeit einzigartig ist.
Paloma überragte
Bei Swiss Fleckvieh war Kilian Paloma von BG Jungen aus Kiental eine Klasse für sich. Sie wurde klare Champion Senior. Die Entscheidung um den Schöneutertitel waren laut Sarbach weniger klar. Er entschied sich aber für Bödi’s Odel Ozina von Walter Schnider aus Flühli.
One Response
Gratuliere grafs von bleiken