Supreme Champion: Woodhouse Power Apache von Simon Egli, Buttisholz LU. Die Rassensiegerinnen (v.l.): GoldHill Superstar Janice von Tom Salzgeber, Pany GR; Woodhouse Power Apache von Simon Egli, Buttisholz LU; Bürkli-Holst Genie Gilberte von Jann Bürkli, Muri AG Champion Holstein: Bürkli-Holst Genie Gilberte, Jann Bürkli, Muri AG. Champion Brown Swiss: GoldHill Superstar Janice, Tom Salzgeber, Pany GR. Kat. 1. HO: 1. Despeupliers Barolo Sg Dakota, Benjamin Borioli, Bevaix NE; 2. Suprême Applecrisp Dipsy, Axel Demont, Cugy VD; 3. Richoz Chief Ray-Ban, Cédric Richoz, Chavannes-sous-Orsonnens FR. Kat. 2. RH: 1. Grands-Bois Winner Chalawan, Jean Kolly, Epagny FR; 2. Grands-Bois Avatar Caliente, Marion Kolly, Epagny FR; 3. Gyger’s Attraction Diva, Jonas Gyger, Hägendorf SO. Kat. 3. BS: 1. Jolahofs Jongleur Jamina, Noe Salzgeber, Pany GR; 2. M&M’s Bender Leona, Livio Capaul, Luven GR; 3. Cech Celly, Roman Marbacher, Schüpfheim LU. Kat. 4. HO: 1. Oldseed Farm Doorman Val di Fiemm, Jonas Zürcher, Frutigen BE; 2. Kaeser Chief Olive, Eveline Hildebrand, Hägendorf SO; 3. Au Parchy Barolo Sg Seli, Théo Ballif, Vuisternens-devant-Romont FR. Kat. 5. RH: 1. AvanlancheMill Agent Slow-down, Roman Felder, Marbach LU; 2. Scierne-Yaux Avatar Stela, Mathias Bieri, Avully GE; 3. Plattenbach Cows Diamondback Denise, Marco Portmann, Wiggen LU. Kat. 6. BS: 1. UrsStadelmann’s Bendor Bavaria, Urs Stadelmann, Marbach LU; 2. Risis Top BS Barca Beverly, Risi Richard, Buochs NW; 3. Hofstetter’s Barca Bombe, Marco Hofstetter, Entlebuch LU. Kat. 7. HO: 1. 1. Bürkli-Holst Genie Gibraltar, Jasmine Lerch, Muri AG; 2. Bürkli-Holst Mirand Blacklife, Jann Bürkli, Muri AG; 3. MAR-HOL Thunder Storm Ivy Iris, Cinzia Galli, Isone TI. Kat. 8. RH: 1. Gobeli’s Bad Nirvana, Timo Gobeli, Saanen BE; 2. Grands-Bois Swingman Chronic, Marine Schnegg, Charmey FR; 3. Big Dreams Avatar Navy, Christian Hofstetter, Rüderswil BE. Kat. 9. HO: 1. Bürkli-Holst Awesome Silvester, Jann Bürkli, Muri AG; 2. Jacobs Unix Merry Xmas, Daniel Baumann, Arni BE; 3. Goldsun Idaho, Romain Vonlaufen, Vallorbe VD. Kat. 10. BS: 1. Hofstetter’s Brice Bolly, Michaela Schnider, Oberentfelden AG; 2. Brice Dunja, Sam Salzgeber, Pany GR; 3. Brice Wilda, Elias Schiesser, Linthal GL. Kat. 11. HO: 1. PraderGrens Artist Tonight, Alexandre Pradervand, Grens VD; 2. Würth’s HO Genie Britaine, Cyrill Germann, Muolen SG; 3. Grolimund High Octane Toby, Pierre Grolimund, Vicques JU. Kat. 12. HO: 1. Woodouse Arrow Tesla, Simon Egli, Buttisholz LU; 2. Bürkli-Holst Swingman Servus, Lilly Bürkli, Muri AG; 3. Lochmatthof Avatar Anja, Jonas Gyger, Hägendorf SO. Kat. 13. RH: 1. Grands-Bois Avatar Bangkok, Robin Kolly, Epagny FR; 2. Rebin Attraction Birdy, Roman Felder, Marbach LU; 3. La Cerlière Avance Fakira, Cédric Gasser, Les Pontins BE. Kat. 14. BS: 1. Egelsee Holdrio Hailey, Beat & Jörg Betschart, Menzingen ZG; 2. Barca Bombay, Claudio Gisler, Haldi UR; Hofstetter’s Holdrio Hexi, Elmar Hofstetter, Oberentfelden AG. Kat. 15. HO: 1. Bürkli-Holst Genie Gilberte, Jann Bürkli, Muri AG; 2. Langenhard’s Mirand Ivy, Simon Fischer, Bäretswil ZH; 3. Top Gun Sidekick Rachel, Seline Krebs, Gerzensee BE. Kat. 16. RH: 1. Woodhouse Power Apache, Simon Egli, Buttisholz LU; 2. Monny Attraction Addiction, Hervé Monney, Les Cullayes VD; 3. Moennat Devour Tessie, Damien Carrard, Châtillon JU. Kat. 17. HO: 1. Woodhouse Achilles Krumble, Simon Egli, Buttisholz LU; 2. Sennfield Doorman Emma, Christoph Aebi, Affoltern i.E. BE; 3. Würth’s HO Flynn Corona, Cyrill Germann, Muolen SG. Kat. 18. RH: 1. Noël Integral Goodidea, Charles Magnin, Broc FR; 2. Mattenhof Attraction Sanja, Simon Mettler, Erstfeld UR; 3. Diamondback Doreen, Sam Salzgeber, Pany GR. Kat. 19. HO (v.r.): 1. Bürkli-Holst Alligator Andalusia, Jann Bürkli, Muri AG; 2. Bürkli-Holst Brenaco Borussia, Jan Pfyl, Muri AG; 3. Stauffred Agent Islande, Valentin & Raphaël Stauffer, La Chaux-de-Fonds NE. Kat. 20. RH: 1. Guillet Jordy Sidney, Kevin Schopfer, Villars-Burquin VD; 2. Grands-Bois Awesome Zarabelle, Vincent Kolly, Epagny FR; 3. Despeupliers Achilles Cheyenne, Benjamin Borioli, Bevaix NE. Kat. 21. BS: 1. GoldHill Superstar Janice, Tom Salzgeber, Pany GR; 2. Big Bang Steff, Mathias Bärtsch, Sargans SG; 3. Felder’s BS Norwin Naarah, Pascal Felder, Marbach LU. Kat. 22. HO: 1. Bürkli-Holst Chief Colette, Ueli Bürkli, Muri AG; 2. Drognens Solomon Ninon, Benjamin Suard, Siviriez FR; 3. Rhein-Valley Crushabull Brasta, Jonas Zürcher, Frutigen BE.
An der 29. Junior Expo Aargau hatte die Rasse Red Holstein das Sagen. Das rote Rind Woodhouse Power Apache gewann über alle Rassen den Supreme-Champion-Titel. Bei Holstein räumte Bürkli-Holst Genie Gilberte ab, bei Brown Swiss siegte GoldHill Superstar Janice.
Der Samstagabend stand ganz im Zeichen der Red-Holstein-, Holstein- und Brown-Swiss-Zucht. In Brunegg AG trafen sich Jungzüchter aus der ganzen Schweiz mit ihren Rindern und gaben an der 29. Junior Expo Aargau im Ring ihr bestes. Im Katalog waren 247 Rinder aufgeführt.
Hier gehts zu den Impressionen
GoldHill Superstar Janice gewinnt bei BS
Das Organisationskomitee engagierte folgende Richter: Torben Melbaum aus Deutschland (Holstein), Bruno Charrière, Cérniat FR (Red Holstein), Thomas Ender, Kallern AG (Brown Swiss) und Franz Salzmann, Gurmels FR (Showmanship).
Thomas Ender entschied sich für die komplettesten fünf Brown-Swiss-Rinder in die Schlussauswahl zu nehmen. Diese waren UrsStadelmann’s Bendor Bavaria von Urs Stadelmann, Marbach LU; Hofstetter’s Brice Bolly von Michaela Schnider, Oberentfelden AG; Egelsee Holdrio Hailey von Beat & Jörg Betschart, Menzingen ZG; GoldHill Superstar Janice von Tom Salzgeber, Pany GR und Big Bang Steff von Mathias Bärtsch, Sargans SG.
GoldHill Superstar Janice siegte schlussendlich vor UrsStadelmann’s Bendor Bavaria und Hofstetter’s Brice Bolly.
Bürkli räumt doppelt ab
Das Siegerrind bei Holstein heisst Bürkli-Holst Genie Gilberte von Jann Bürkli, Muri AG. Gilberte gewinnt vor ihrer Stallkollegin Bürkli-Holst Awesome Silvester ebenfalls von Jann Bürkli.
Die Siegerin bezeichnete Richter Melbaum von Kopf bis Fuss komplett und ohne Fehler. In Vorhand komme sie noch schöner heraus und sei in der Brust und in den Hinterbeinen noch etwas korrekter.
Auch Silvester bezeichnete Melbaum bereits in der Kategorie als ein Rind mit sehr viel Ausstrahlung. Mention honorable wurde die von vorne bis hinten sehr komplette Woodhouse Arrow Tesla von Simon Egli, Buttisholz LU.
Power Apache siegt bei RH ab
«Ein hervorragends Rind. Vor allem in den Übergängen in der Schulter, in der Beckenneigung und beim Hinterbeinwinkel ist es etwas besser als das zweiplatzierte Rind.» Mit diesem Kommentar gab Bruno Charrière in der Kategorie 16 Woodhouse Power Apache von Simon Egli, Buttisholz LU den Vorzug gegenüber der Zweitplatzierte. Die sehr komplette Power-Tochter überzeugte ihn bis ganz am Schluss und kürte sie zum verdienten Champion.
In der Schlussausmarchung waren neben Apache noch folgende Rinder im Ring: Grands-Bois Winner Chalawan von Jean Kolly, Epagny FR; Grands-Bois Avatar Bangkok von Robin Kolly, Epagny FR; Noël Integral Goodidea von Charles Magnin, Broc FR und Guillet Jordy Sidney von Kevin Schopfer, Villars-Burquin VD, im Ring. Apache gewann vor dem Reserve-Champion Chalawan und Goodidea, welche die Ehrenerwähnung erhielt.
Apache wird Supreme Champion
Die drei Richter Melbaum, Ender und Charrière wählten zum grossen Finale gemeinsam die Gesamtsiegerin aus den drei Rassensiegerinnen aus. Dabei machte Woodhouse Power Apache das Rennen, sie hätten sich übereinstimmend für das rote Rind entschieden, das vorne und hinten noch besser «geschient» sei als beiden anderen.
Kolly gewinnt Showmanship
Der erste Wettbewerb des Abends, der Showmanship, gewann Jean Kolly, Epagny FR, vor Vincent Kolly ebenfalls aus Epagny FR. Rang drei belegt Janice Durrer aus Kerns NW . Richter Franz Salzmann meinte, dass der Sieger sein Rind noch schneller und präziser hinstellen konnte.