-
Miss Braunvieh und Res. Eutermiss Silverstar Mango (v.l.), Eutermiss jun. und Res. Miss Steinhof's Genox-Boy Gardona und Ehrenerwähnung Euter jun. Zumbühl’s BS Anibal Anouk. -
Siegerinnen OB (v.l.): Miss und Res. Eutermiss AHof-ob William Poldi; Eutermiss senior, Held Lilli und Ehrenerwähnung Euter sen. Vicarbo Pia -
AJA-ob Waldo Wanda von Alfred und Judith Anderegg, Meiringen, mit 105161 kg Lebensleistung -
Die Missen OB v.l. Vero-U-Bach Rowena Res. Miss, AHof-ob William Poldi, Miss und Vicarbo Reh -
Eutermiss junior, Miss Genetik und Res. Miss Steinhof's Genox-Boy Gardonâ von Bruno Gisler, Rumisberg -
Eutermiss OB Senior Held Lilli von Arnold Glatthard, Schattenhalb -
Eutermissen BV senior v.l. Glenn Milena, Miss, Rufi's BS Jetton Andolin, Res. Steinhof's Amadeus Amina -
Eutermissen junior v.l. Silverstar Mango, Res., Genox-Boy Gardona, Miss, Zumbühl's BS Anibal Anouk -
Eutermissen OB Junior v.l. Vero-U-Bach Rowena, Miss, Vicarbo Reh, Res. und Lordan Sondra -
Eutermissen OB senior v.l. AHof-ob William Poldi, Res., Held Lilli, Miss, Vicarbo Pia -
Kälberwettbewerb -
Miss BV, Silverstar Mango von Erika Batzli, Därstetten -
Miss OB Ahof-ob William Poldi von Andreas Anderegg, Schattenhalb -
Missen Braunvieh v.l. Stuppan's Gilberto Pilla, MH, Silverstar Mango, Miss und Steinhof's Beonx-Boy Gardona -
Rindermissen BV v.l. Pedrini top TI Blooming Amily, MH, Dojano Larosa, Miss; Suissegfeller Blooming Justine, Res. Miss -
Rindermissen OB v.l. Steinis OB Runzli Gussger, MH, Ahof-ob Rivaldo Tulpe, Miss; und Juventus Pandora. Res. Miss -
Vero-U-Bach Rowena von Arnold Glatthard, Schattenhalb, Res. Miss OB und Eutermiss junior
Die Berner liessen an der Berner Kantonalen Braunviehausstellung in Mülenen BE nichts anbrennen. Sowohl beim Original Braunvieh wie auch beim Braunvieh waren die Spitzentiere top.
Als die beiden Richter Felix Honegger, Hinwil ZH, und Paul Caduff, Morissen GR, die aufgereihten Finalistinnen betrachteten, kommentierten sie: «So macht die Arbeit Freude. Diese Kühe sind in jeder Hinsicht ein Traum.»
Eindrückliche OB-Tiere
Beim Original Braunvieh zählt das Haslital zu den Hochburgen der Ursprungsrasse. Das kam auch an der Schau zum 50-jährigen Bestehen des Berner Braunviehzuchtverbands am letzten Samstag in Mülenen zum Ausdruck. Schon bei den jungen Kühen bildeten Vero-U-Bach Rowena und Lordan Sondra von Arnold Glatthard, Schatttenhalb, sowie Vicarbo Reh der Gebrüder Winterberger, Meiringen, ein starkes Trio.
Bei den älteren Kühen punktete AHof-ob William Poldi von Andreas Anderegg, Schattenhalb, ein weiteres Mal. Sie ging als Miss OB, als Reserve Eutersiegerin der Älteren vom Platz. Rowena musste sich geschlagen geben, holte aber den Eutertitel der Jüngeren vor Vicarbo Reh der Gebrüder Winterberger, die sich die Ehrenerwähnung als Miss sicherte. Ihre Halbschwester Pia wurde Ehrenerwähnung im Schöneuterwettbewerb.
Silverstar Mango punktet
Auch bei den Kühen mit Brown-Swiss-Blut waren die Spitzentiere eine Augenweide. Allen voran die beiden Siegerinnen der Abteilung 16, Silverstar Mango von Erika Batzli aus Därstetten und Steinhof’s Genox-Boy Gardona von Bruno Gisler, Rumisberg. Die formatstarke Mango überzeugte auch mit ihrem breiten und hohen Nacheuter. Sie wurde Miss und Res. Eutermiss junior.
Bezüglich Euter war ihr Gardona noch eine Spur überlegen, und sie tauschten im Euterwettbewerb die Rollen. Dazu holte sie den Genetikpreis, der beim OB an die bekannte Vero-U-Bach Natali von Winterbergers ging. Bei den älteren BV-Kühen war Glenn Milena von Werner Hänni, Riggisberg, die Eutermiss vor Rufi’s Jetton Andolin von Thomas Rufener, Heimenschwand, und Amadeus Amina von Bruno Gisler. Die 50000er-Kuh Stuppan’s Gilberto Pilla, die im Stall von Patrick Lüthi, Heimiswil, steht, überzeugte als sechstkälbrige Kuh mit ihrer Kraft und Jugendlichkeit. Sie holte die Ehrenerwähnung als Miss.
Rindermiss wurde beim OB Rivaldo Tulpe von Andreas Anderegg vor Juventus Pandora von Rolf und Silas Wyss, Meiringen. Braunvieh-Rindermiss wurde Dojano Larosa von Thomas und Christian Kobel aus Bärau vor suissegfeller Blooming Justine von Simon Gfeller, Kappelen.
Die Abteilungssiegerinnen: Rinder, Abt. 1, OB: Steini’s OB Runzli Gugger, Rudolf u. Erika von Bergen, Hasliberg Reuti Abt. 2: AHof-ob Rivaldo Tulpe, Andreas Anderegg-Walther, Schattenhalb Abt. 3, BV: suissegfeller Blooming Justine, Simon Gfeller, Kappelen Abt. 4: Dojano Larosa, Thomas u. Christian Kobel, Bärau Abt. 5: Arrow Elisa, Werner u. Martin Thöni, Innertkirchen Abt. 6: Blooming Angie, Erika Batzli-Braun, Därstetten Kühe, Abt. 7, OB: Orion Ulla, Hans von Bergen-Schmid, Hasliberg Reuti Abt. 8: Lordan Sondra, Arnold Glatthard, Schattenhalb Abt. 9, BV: niederhauser Biver Nelly, Loïc u. Yves Niederhauser, Tramelan Abt. 10: H.U. Huser’s Silverstone Panja, Patrick Lüthi, Heimiswil Abt. 11: Dähler’s Biver Valenzia, Thomas Dähler, Hasliberg Hohfluh Abt. 12: Zumbühl’s BS Anibal Anouk, Marcel Zumbühl-Amstad, Thunstetten Abt. 13: niederhauser Fortuno Johanna, Loïc u. Yves Niederhauser, Tramelan Abt. 14, OB: Vicarbo Reh, Gebr. Winterberger, Meiringen Abt. 15: Vero-U-Bach Rowena, Arnold Glatthard, Schattenhalb Abt. 16, BV: Silverstar Mango, Erika Batzli-Braun, Därstetten Abt. 17: Mosimann BS Blooming Pinia, Peter Mosimann, Signau Abt. 18: Aeschlima’s Vanor Gisella, Jürg Aeschlimann, Trubschachen Abt. 19, OB: Vicarbo Pia, Andreas Anderegg, Unterbach Abt. 20: AHof-ob William Poldi, Andreas Anderegg-Walther, Schattenhalb Abt. 21, BV: Plain Fahyn Astro Ascona, Martin Kohli, Perrefitte Abt. 22: Rufi’s BS Jetton Andolin, Thomas Rufener, Heimenschwand Abt. 23, OB: Kai Kränzli, Andreas Marti jun., Steffisburg Abt. 24: Steinhof’s Amadeus Amina, Bruno Gisler, Rumisberg Abt. 25, OB: Vento Klea, Arnold Glatthard, Schattenhalb Abt. 26, BV: Brooker Nena, Hans Egli, Eggiwil Abt. 27: Glenn Milena, Werner Hänni, Riggisberg Abt. 28, LL-Kühe: Stuppan’s Gilberto Pilla, Patrick Lüthi, Heimiswil. ral