-
Die Familie Brütsch vor der neu erbauten Ölmühle auf dem Griesbachhof bei Schaffhausen. -
Agronom Denis Anselmo (l.) und Gemüsegärtner Yann Meury (r.) leiten den Betrieb. Hansjörg Ernst gehört zu den Gründern der Genossenschaft. -
Andreas Näscher hat auf rund 10 Hektaren Hanf angebaut. Die Produkte werden von der AlpenPionier AG vermarktet. -
Team La Boulotte: Benjamin Schmied, Ivan Tretow, Vinzenz Gurtner und Cécile Schmied (v.l.) -
Bis am 15. Oktober können Sie mitbestimmen, wer den Leserpreis erhalten soll.
Welches ist für Sie das innovativste Projekt des diesjährigen Agropreises? Wählen Sie Ihren Favoriten aus den vier Nominationen aus und gewinnen Sie einen von insgesamt 30 Preisen.
Vier Projekte sind von der Jury für den diesjährigen Agropreis nominiert worden. Sie, liebe Leserinnen und Leser, haben nun die Möglichkeit, Ihrem bevorzugten Projekt die Stimme für den Leserpreis zu geben. Mit ein wenig Glück gewinnen Sie eine Fahrt mit einem Heissluft-Ballon. Das Voting ist nun beendet.
Der Leserpreis ist mit 3000 Franken dotiert und wird am Donnerstag, 8. November 2018, anlässlich der Verleihung des Agropreises im Berner Kursaal dem Projekt mit den meisten Stimmen überreicht.
Die ausführlichen Artikel zu den einzelnen Nominierten sind mit den Titeln verlinkt:
Schweizer Kürbiskerne, Schaffhausen
Hof und Metzgerei La Boulotte, Bern/Kirchlindach
AlpenPionier, Mauren FL/Tschiertschen GR
La Clef des Champs, Courgenay JU
Wettbewerbsbedingungen: Pro Person kann nur eine Stimme abgegeben werden. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Alle Stimmen kommen in die Verlosung – unabhängig vom gewählten Projekt. Über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt.