-
Auch in diesen Jahr sind vier Projekte nominiert. -
Die Direktvermarktung ist bei der Familie Blunier das wichtigste Standbein. Nebst Fleisch verkaufen sie auch Gemüse, Mehl und Getreide. -
Nicole und Fritz Reusser bringen mit dem Erlebnisweg «Milchstrasse» der Bevölkerung die Landwirtschaft näher. -
Marco Gadient (l.) und Sepp Gadient schlossen sich mit weiteren 48 Bauern zusammen, um eine neue Käserei zu bauen. -
Christophe Gatabin hat sich mit dem Fermentieren von Knoblauch einen neuen Markt geschaffen. (Bilder: )
Welches ist für Sie das innovativste Projekt des diesjährigen Agropreises? Wählen Sie Ihren Favoriten aus den vier Nominationen aus und gewinnen Sie einen von insgesamt 20 Preisen. Das Voting ist nun beendet.
Bereits zum 28. Mal werden dank dem Engagement der Emmental Versicherung innovative Projekte aus der Landwirtschaft gefördert und einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt. Im vergangenen Jahr konnten die Familie Keiser aus Neuheim ZG mit der Pflanzenkohle den Agropreis gewinnen.
Auch in diesem Jahr hat die Juy vier Projekte für den Agropreis nominiert worden. Sie, liebe Leserinnen und Leser, haben nun die Möglichkeit, Ihrem bevorzugten Projekt die Stimme für den Leserpreis zu geben. Mit ein wenig Glück gewinnen Sie ein Jahresabonnement von Smart Beer im Wert von 400 Franken. Unter den Teilnehmern verlosen wir zudem 9 Vicotrinox Sackmesser und 10 Trinkflaschen. Vielen Dank für Ihre Teilnahme. Das Voting ist nun beendet.
Der Leserpreis von «Schweizer Bauer» und «Terre&Nature» ist mit 3000 Franken dotiert und wird am Donnerstag, 5. November 2020, anlässlich der Verleihung des Agropreises im Berner Kursaal dem Projekt mit den meisten Stimmen überreicht.
Die ausführlichen Artikel zu den einzelnen Nominierten sind mit den Titeln verlinkt:
Hoftötung, Paspels GR
Alpkäserei, Flumserberg SG
Schwarzer Knoblauch, Lussery VD
Erlebniswege, Biezwil SO
Wettbewerbsbedingungen: Pro Person kann nur eine Stimme abgegeben werden. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Alle Stimmen kommen in die Verlosung – unabhängig vom gewählten Projekt. Über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt.