Samstag, 3. Juni 2023
24.02.2015 17:52
Bern

1000 Fische sterben wegen Gülle

Share on print
Share on email
Share on facebook
Share on twitter
Von: jgr

Vergangenen Montag ging die Meldung bei der Kantonspolizei Bern ein, wonach bei einem Landwirtschaftsbetrieb in Bütschwil (Gemeinde Schüpfen BE) Jauche ausgetreten sei.

Gemäss ersten Erkenntnissen seien  ungefähr 20 Kubikmeter über die Strasse in die Kanalisation und von dort in den Chüelibach gelangt, teilt die Kantonspolizei Bern mit. Der Bach habe die Jauche rund vier Kilometer bis in den Lyssbach getragen.

In den ersten drei Kilometern des betroffenen Abschnitts verendete der gesamte Bestand von über tausend Fischen. Durch mehrere Zuflüsse wurde das verschmutzte Wasser in der Folge verdünnt, wodurch im letzten Abschnitt bis zur Mündung in den Lyssbach wieder lebende Fische gesichtet werden konnten. Für Menschen bestand keine Gefahr.

Mehr zum Thema
Allerlei

Die Brände geraten ausser Kontrolle.skeeze Feuerwehrleute in der kanadischen Provinz Nova Scotia kämpfen weiter verzweifelt gegen mehrere ausser Kontrolle wütende Waldbrände.  Nova Scotia sehe sich einer Krise gegenüber und brauche…

Allerlei

Vor allem in der Zentral- und Ostschweiz regnete es überdurchschnittlich.Naoki Nihimura Der Frühling 2023 ist im Vergleich zur klimatologisch relevanten Norm der Jahre 1961 bis 1990 gut 1,5 Grad zu…

Allerlei

Im Süden gab es Regen, im Norden ist es sonnig.Pixabay Im Tessin ist es vom Samstag auf den Sonntag zu teils heftigen Gewittern gekommen: In Locarno-Monti fielen laut Wetterdienst über…

Allerlei

Die Prämien der Krankenversicherer dürften auch per 2024 erhöht werden.Pixabay Die Kosten im Gesundheitswesen wachsen ungebremst. Nach einem Plus von 2,6 Prozent im Jahr 2022 hat es im ersten Quartal…

SCHWEIZER BAUER

DER SCHWEIZER BAUER AUF YOUTUBE