Im Arbeitsumfeld sei wirtschaftliches Denken gefragt gewesen, schreibt das landwirtschaftliche Zentrum Liebegg in einem Communiqué. Die jungen Berufsleute mussten innerhalb von 20 Minuten für ein Bauvorhaben einen kompletten Investitions- und Finanzierungsplan erstellen und dessen Tragbarkeit beurteilen. Im Tierhaltungsbereich wurde das Rindvieh nach seiner Fleischigkeit eingestuft. Kenntnisse bezüglich Heuqualität und Ackerunkräuter waren im Bereich Pflanzenbau gefragt. Mit korrektem Parkieren, Rückwärtsfahren und Ladung zeigten die Lernenden ihr fahrerisches Geschick.
Die Berufsmeisterschaft Landwirtschaft wurde in diesem Jahr erstmals ausgetragen. Die Teilnehmer legten Prüfungen in den Bereichen Tierhaltung, Pflanzenbau, Arbeitsumfeld und Mechanisierung ab. Bewertet wurden die Aufgaben von jeweils zwei Experten.