In den vergangenen Tagen lief die Getreideernte in der ganzen Schweiz auf Hochtouren. Am Sonntag kurz vor 14 Uhr waren zwei Bauern auf einem abgeernteten Feld in Oberbüchel SG bei Diepoldsau SG damit beschäftigt, Ballen zu pressen. Wie die Kantonspolizei St. Gallen in einem Communiqué mitteilt, hat der 42-jährige Lenker der Komposition mit der Ballenpresse in eineinhalb Stunden rund 60 Strohballen gepresst. Plötzlich fing die Maschine Feuer. Während des Brandausbruchs herrschten heisse 37 Grad, zudem blies der Föhn.
Ein ebenfalls auf dem Feld arbeitender Landwirt half mit, den Traktor von der Presse abzuhängen. Um einen Flächenbrand auf dem ausgetrockneten Acker zu verhindern, brachten sie die Ballen aus der Gefahrenzone. Zudem zogen um die Ballenpresse Gräben. Die Feuerwehr Mittelrheintal konnte anschliessend den Brand löschen.
Zur Brandursache wurden keine Angaben gemacht. Der Sachschaden liegt bei mehreren zehntausend Franken.