Der Landwirt alarmierte kurz nach 6.30 Uhr die Polizei über den Brand im Dachstock. In der Folge leitete er alle nötigen Massnahmen bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte ein. Der Feuerwehr gelang es schliesslich rasch, den Brand zu löschen.
Die Spezialisten der Kantonspolizei haben die Ursache des Feuers ermittelt. Der Brand ist auf einen vorgängigen Kaminbrand bei der Liegenschaft zurückzuführen. Funken und Glut gerieten vom Kamin aufs das in die Jahre gekommene Dach. Von dort gelangten diese auf einen Balken der Dachkonstruktion. Es entwickelte sich in der Folge ein Glimmbrand, der auf die Strohballen übergriff.
Der Sachschaden beträgt mehrere 10'000 Franken. Menschen und Tiere mussten nicht evakuiert werden. Verletzt wurde beim Brand niemand.