Samstag, 3. Juni 2023
20.11.2012 07:39
Freiburg

Freiburg: Zwei Gewässer durch Gülle verschmutzt

Share on print
Share on email
Share on facebook
Share on twitter
Von: blu

Im Kanton Freiburg wurden vergangene Woche zwei Bäche durch Gülle verschmutzt. Schäden an Fauna und Flora dürften glücklicherweise ausbleiben.

Wie die Kantonspolizei Freiburg in einem Communiqué mitteilte, hatte am Samstagmorgen im Galternental bei Freiburg der Bach eine bräunliche Farbe angenommen und roch stark nach Gülle. Als Verursacher der Verscmhutzung wurde ein Bauer in Alterswil ermittelt. Um den Fischbestand einer Fischzucht zu retten, wurde Wasser von einem Hydranten in den Zufluss geleitet. Gemäss der Polizei erlitten Flora und Fauna entlang des Baches keine Schäden.

Am Donnerstag wurde bereits der Cordastbach bei Gurmels verschmutzt. Auf einem abgeernteten Maisfeld wurde Gülle ausgebracht. Dabei geriet ein Teil auf die Strasse und anschliessend in die Kanalisation. Von dort floss die Gülle in den Bach. Ob Fauna und Flora beeinträchtigt worden sind, sei zurzeit noch unbekannt, schreibt die Kantonspolizei.

Mehr zum Thema
Allerlei

Die Brände geraten ausser Kontrolle.skeeze Feuerwehrleute in der kanadischen Provinz Nova Scotia kämpfen weiter verzweifelt gegen mehrere ausser Kontrolle wütende Waldbrände.  Nova Scotia sehe sich einer Krise gegenüber und brauche…

Allerlei

Vor allem in der Zentral- und Ostschweiz regnete es überdurchschnittlich.Naoki Nihimura Der Frühling 2023 ist im Vergleich zur klimatologisch relevanten Norm der Jahre 1961 bis 1990 gut 1,5 Grad zu…

Allerlei

Im Süden gab es Regen, im Norden ist es sonnig.Pixabay Im Tessin ist es vom Samstag auf den Sonntag zu teils heftigen Gewittern gekommen: In Locarno-Monti fielen laut Wetterdienst über…

Allerlei

Die Prämien der Krankenversicherer dürften auch per 2024 erhöht werden.Pixabay Die Kosten im Gesundheitswesen wachsen ungebremst. Nach einem Plus von 2,6 Prozent im Jahr 2022 hat es im ersten Quartal…

SCHWEIZER BAUER

DER SCHWEIZER BAUER AUF YOUTUBE