Der Sommer hat die Schweiz erfasst. Die Temperaturen sind vielerorts über die 30-Grad-Marke gestiegen. Mit dem Einzug des Sommers nimmt auch die Gewittergefahr wieder zu. Im Verlauf des Nachmittages entwickeln sich Gewitterzellen, die sich später ausregnen.
Ein solches Gewitter führte in beispielsweise in Heimiswil BE bei Burgdorf zu intensiven Niederschlägen. Kurz nach 20.30 Uhr wurde ein Parkplatz geflutet, wie ein Video auf Twitter zeigt. Zudem war eine der Zufahrten nach Heimiswil wegen eines kleinen Erdrutsches nicht mehr befahrbar, sagte ein Augenzeuge gegenüber 20 Minuten Online.
In Malters LU sorgte ein heftiges Gewitter für überschwemmte Strassen. In Jonschwil SG wurde eine Strsse von einem Bach geflutet.
In den kommenden Tagen wird die Gewittergefahr erhalten bleiben. Am Mittwoch erfasst eine leichte Störung die Schweiz. Meteotest, der Wetterpartner von schweizerbauer.ch, prognostiziert für den Nachmittag und Abend Gewitter, die zuerst die Berge erfassen und anschliessend über das Flachland ziehen werden. Am Donnerstag ist es im Norden zeitweise bewölkt und es fällt etwas Regen.
#Heimiswil oberer Parkplatz beim Löwen pic.twitter.com/XQGa0566jC
— Ralf Hille (@rhi1963) 30. Mai 2017
#Heimiswil unterer Parkplatz beim Löwen pic.twitter.com/7jbrhnyTqm
— Ralf Hille (@rhi1963) 30. Mai 2017