Die Schäden in Paderborn (D) durch den Tornado sind enorm. – Twitter
Gewitter, Starkregen und Orkanböen haben in Teilen Deutschlands schwere Schäden verursacht. In einigen Regionen haben Tornados Verwüstungen hinterlassen.
Zunächst traf es vor allem Nordrhein-Westfalen: Im Raum Paderborn wurden am Freitag bei heftigem Unwetter nach Polizeiangaben 30 bis 40 Menschen verletzt, davon mindestens zehn schwer. Beim Deutschen Wetterdienst (DWD) gingen mehrere Meldungen über mutmassliche Tornados ein, sagte ein DWD-Sprecher. Diese Meldungen müssten aber noch überprüft werden. Im Fernverkehr der Deutschen Bahn gab es Einschränkungen.
In Momenten wie diesen ist der Fußball so unglaublich egal.#Paderborn#Tornado pic.twitter.com/bSzUpg9s4e
— Don Tuppi (@DonTuppi1909) May 20, 2022
«Im Zuge eines Gewitters hat eine Windhose am Freitagnachmittag eine Schneise der Verwüstung von West nach Ost mitten durch Paderborn in Richtung der östlichen Stadtteile gezogen», teilte die Polizei am frühen Abend mit. Die Beamten berichteten von Millionenschäden. Nach dem Unwetter schaufelten geschockte Mieter in Paderborn am Abend Ziegel ihrer zerstörten Dächer in Mülltonnen. In einem Gewerbegebiet seien Dächer von Hallen abgerissen worden und Bleche und Dämmung kilometerweit geflogen, berichtete die Polizei.
???????? Germany Tornado (#Lippstadt) We hope everyone is safe & fine. Wir hoffen, dass es allen gut geht. Videos by: @depressiverHuan @stormchaser1081 @Revoltec4 pic.twitter.com/Q3vJGFin5w
— Dayron Pérez (@DayronPerezWx) May 20, 2022
Auch im etwa 35 Kilometer entfernten Lippstadt meldete die Feuerwehr einen mutmasslichen Tornado, der schwere Schäden angerichtet habe. Es habe zerstörte Dächer und umgestürzte Bäume im gesamten Stadtgebiet gegeben, sagte ein Feuerwehrsprecher. Fensterscheiben platzten und Autos wurden durch herabfallende Äste zerstört.