Freitag, 2. Juni 2023
24.12.2021 08:53
Blog

«Bauer, ledig, sucht»: Ein Bachelor unter den Bauern

Share on print
Share on email
Share on facebook
Share on twitter
Von: mhe

Am Donnerstagabend hiess es wieder «Bauer, ledig, sucht…» auf dem TV-Sender 3+. Landwirtin Monika Helfer aus Courlevon FR kommentierte auch in Staffel 17 die Sendung jeweils nach der Ausstrahlung in ihrem Blog.

Das letzte Mal in diesem Jahr flimmert «Bauer, ledig, such» über den Bildschirm. Die Bauern geben noch einmal Vollgas, vor allem Gabriel. Schon letzte Woche tischte der junge Bauer ordentlich auf. Mit der grossen Limousine wurden die Hofdamen abgeholt. Es reichte nicht nur eine Hofdame, nein, es mussten zwei sein. Getrunken wurde ordentlich Champagner und zu guter Letzt überreichte er jeder eine Rose.

Auch diese Woche zieht er das Bachelor-Gehabe weiter. Bei einem Einzelgespräch testet er die Frauen. Da er Raucher ist, will er wissen, wie sie zu diesem Thema stehen. Beatrice ist selber auch Raucherin. Bei Jeannine hingegen stösst er auf Widerstand. Somit ist klar, dass er sich für Beatrice entscheidet. Wie schon bei seiner ersten Hofdame, überreicht er Jeannine eine Engelskette zum Abschied.

Das neue Traumpaar

Joel und Chiara sind am Ende der Hofwoche. Für das letzte Frühstück hat Joel sogar den Kühlschrank gefüllt und serviert Rösti in Herzform. Sie geniessen es und sprechen über die Zukunft. Beide haben schon Kinder, könnten sich aber gemeinsame Kinder gut vorstellen.

Joel will den Tag romantisch verbringen. Auf dem See-Steg spielt er sein Schwyzerörgeli. Auch Luftballone mit Helium hat er organisiert. Die einen werden mit Wünschen beklebt und losgelassen. Mit den anderen spielen sie noch herum.

Zu Hause angekommen packt Chiara ihre Sachen und verabschiedet sich von Joel. So gut wie sich die zwei verstehen, hoffte ich immer auf einen Kuss, doch nicht einmal beim Abschied passiert es. Dennoch glaube ich fest daran, dass sie noch ein Paar werden.

Vater und Sohn

Letzt Woche durfte Nicole, die Hofdame von Stefan, den Stall machen. Diese Woche soll sie Traktor fahren. Nicole hat vor über 30 Jahren ebenfalls Landwirtin gelernt. Daher ist es für sie überhaupt kein Problem. Auch das Tränken der Kälber hat sie immer noch im Griff. Mit ihrem Können beeindruckt sie den Bauern immer und immer wieder.

Aber auch der Junior ist erfolgreich unterwegs. Nicolas erwartet seine Hofdame. Er möchte ihr etwas Besonderes schenken. Dafür erhitzt er Schoggi und füllt diese in eine Pferdeform. Nicolas holte die Hofdame Jamie zu Fuss ab.

Bei der Begrüssung ist Nicolas ruhig und spricht nicht viel. Jamie dagegen redet viel.

Zu Hause auf dem Hof spielen sie eine Fragerunde. So kommt heraus, dass sie gerne die Autoprüfung bestehen möchte. Nicolas will in naher Zukunft den Hof übernehmen und eine Familie gründen. Ich hoffe, dass die fast 10 Jahre Altersunterschied nicht zum Problem werden.

Kommen sich näher

Letzte Woche organisierte Nicole eine Wanderung. Diese Woche ist Willi dran. Er entscheidet sich für die Rodelbahn. Ganz nah beisammen sitzen sie in diesem Bob. So kommen sie sich das erste Mal richtig nah.

Nach dem schnellen Teil geht es zum gemütlichen Teil über.  Beim romantischen Picknick unterhalten sie sich. Sie verstehen sich gut, doch ob daraus eine tiefe Liebesbeziehung wird, steht noch in den Sternen.

Mehr zum Thema
Vermischtes

Die Brände geraten ausser Kontrolle.skeeze Feuerwehrleute in der kanadischen Provinz Nova Scotia kämpfen weiter verzweifelt gegen mehrere ausser Kontrolle wütende Waldbrände.  Nova Scotia sehe sich einer Krise gegenüber und brauche…

Vermischtes

Vor allem in der Zentral- und Ostschweiz regnete es überdurchschnittlich.Naoki Nihimura Der Frühling 2023 ist im Vergleich zur klimatologisch relevanten Norm der Jahre 1961 bis 1990 gut 1,5 Grad zu…

Vermischtes

Im Süden gab es Regen, im Norden ist es sonnig.Pixabay Im Tessin ist es vom Samstag auf den Sonntag zu teils heftigen Gewittern gekommen: In Locarno-Monti fielen laut Wetterdienst über…

Vermischtes

Die Prämien der Krankenversicherer dürften auch per 2024 erhöht werden.Pixabay Die Kosten im Gesundheitswesen wachsen ungebremst. Nach einem Plus von 2,6 Prozent im Jahr 2022 hat es im ersten Quartal…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

SCHWEIZER BAUER

DER SCHWEIZER BAUER AUF YOUTUBE