Cornelia Fässler bloggt über «Bauer, ledig, sucht».
zvg
Am Donnerstagabend hiess es wieder «Bauer, ledig, sucht» auf dem Fernsehsender 3+. Unsere Bloggerin Cornelia Fässler kommt aus Willerzell SZ, ist gern auf dem Land und berichtet nun regelmässig von den Geschehnissen der 18. Staffel.
Stolz sichtbar
In Erinnerungen schwelgend schwelgend bestaunen Rolf und Greta Seite für Seite ihres Fotobuchs. Was bisher nur Gretas Hobby war, soll nun auch Rolfs Freizeitbeschäftigung werden.
Ob er nach dem Bau vom Stall für Gretas Pferde wieder Kapazität hat? Bestimmt wird er sich diese Zeit nehmen, denn der Stolz, dass seine Gesichts- und Körperzüge für Greta bereits jetzt schon bei Florin sichtbar sind, lassen seine glänzen. Und wer weiss, vielleicht wird eines Tages aus Florin auch ein Adiletten-Spaziergänger…
«Chüeligurt-Flamenco»
Hans kommt heute in den Genuss einer „Erbschaft“. Der Flamenco gehört seit 2010 zum Weltkulturerbe und Olga und Hans haben die Ehre, in diese Welt einzutauchen. Doch der Begriff «Chüeligurt-Flamenco» scheint mir passender und die Selbsteinschätzung der Beiden weicht nicht weit davon ab.
Grinsend höre ich Olga zu, wie sie Hans begründet, weshalb das reizende Cabriolet bei ihr in besseren Händen ist. Und, dass Olga wie Hans das Starke und Rassige bevorzugt, zeigt auch das gegenseitige grosse Interesse. Doch überstürzt wird in diesem Alter nichts mehr.
Minus ein Koffer
Ich staune nicht schlecht, als Heischi einen Schlüssel mit Blumen dekoriert. Für ein neues Haus ist dieser Schlüssel ganz schön gross! Aber nein, der passt zu Heischis Herz und wird feierlich an Markus übergeben. Der Walliser Bergbauer gibt alles und lässt seiner Kreativität freien Lauf, sogar Abschiedsgedichte kann er rezitieren.
Total verständlich, dass Markus dahinschmilzt und Zukunftspläne fixiert. Endlich habe ich auch begriffen, weshalb Heischi bereits bei der Ankunft Markus Kleider richtig eingeräumt hat! Seither ist Markus Nervosität gänzlich ausgezogen und die Liebe inkl. Anziehsachen eingezogen.
Liebesopfer abge-Schloss-en
Nach dem ersten Familien-Wellnessausflug schläft klein Jan friedlich zwischen den glücklichen Eltern und sie haben Zeit für gute Gespräche. Ein perfekter Mix scheinen sie mir zu sein. Ist Inge unermüdlich und möchte alles immer sofort erledigt haben, zieht Heinz zwischendurch die Handbremse.
Ist Heinz mit Jan unterwegs, hat Inge immer ein behütendes Auge auf ihre Männer. Wie viel Heinz ihr bedeutet, beweist Inge, als sie trotz Höhenangst den First Cliff Walk mit Heinz und Jan absolviert. Dabei zückt Inge ein mit Namen graviertes Hängeschloss hervor, das als Liebesbeweis am Gitter montiert und der Schlüssel in die Schlucht geworfen wird.
Küssen ist eklig!
Was alles in einem Kaninchenstall Platz findet, sieht man in leuchtenden Kinderaugen. Nachdem die Tiere einquartiert wurden, begrüsst auch Jannine nichts ahnend die pelzigen Familienmitglieder. Die Mädels können es kaum erwarten, dass die Überraschung bald entdeckt wird. Ringe als Zeichen der Liebe findet Jannine gut versteckt und ist überwältigt.
Als Dank dafür wird überschwänglich geküsst, nicht zu Freuden aller Anwesenden. Aber das wird sich mit zunehmendem Alter bestimmt noch ändern. „Einfach machen, vielleicht kommts ja gut!“ hat sich Jannine wohl bei der Anmeldung gedacht und nicht wirklich Hoffnung gehabt. So schön, dass sie nicht recht hatte!
Pizzadeckel gefunden
Hand in Hand wandert sich’s einfacher. Oder vielleicht liegts auch einfach daran, dass Fabian seiner dritten Hofdame nahe sein möchte. Jasmin ist positiv überrascht und geniesst den Kontakt. Beim gemeinsamen Barber-Besuch (der Herr kann auch Frauen frisieren) kostet Fabian die Geheimsprache Französisch voll aus. Doch Achtung, ganz auf den Kopf gefallen ist Jasmine nicht! Später lassen sie es sich vornehmlich schmecken…während bei Anna (Hofdame Nr. 2) die Tiefkühlpizza sauer aufgestossen hat, ist sie für Fabian und Jasmin eine wahre Gaumenfreude. Ja, die Zwei sind wahrhaftige Geniesser. Sie können die Augen nicht einmal beim Küssen schliessen.