Monika Helfer bloggt zu «Bauer, ledig, sucht». Kälber mag sie über alles. – Bild: Samuel Krähenbühl
Am Donnerstagabend hiess es wieder «Bauer, ledig, sucht…» auf dem TV-Sender 3+. Landwirtin Monika Helfer aus Courlevon FR kommentierte auch in Staffel 17 die Sendung jeweils nach der Ausstrahlung in ihrem Blog.
Bei Nicolas und Jamie fängt der Tag ganz gemütlich am Frühstückstisch an. Er trinkt pure Milch, was sie als Kaffee-Trinkerin nicht verstehen kann. Der scheue Nicolas kann sich gar nicht verteidigen. Schade.
Generationen kochen zusammen
Mit dem vollem Bauch wollen die zwei in die Eishalle. Für Jamie ist Schlittschuh laufen eine wacklige Angelegenheit. Der Jungbauer drehte voll auf und zeigte seine Tricks. Danach gehen sie zu den Pferden, wo er seine erste Reitstunde erhält. Dass Nicolas so viel Interesse an ihrem Hobby zeigt, freut Jamie sehr. Er würde sie laut seinen Aussagen sogar zu ihren Turnieren begleiten.
Als sie wieder zu Hause sind, kochen beide Generationen zusammen. Da kommt heraus, dass Jamie überhaupt nicht gern kocht und das auch nicht übernehmen will, weil ihre Arbeit von morgens bis am späten Abend andauert. Da zucken auf einmal Nicolas’ Ohren. Wie soll das funktionieren? Jamie wohnt nicht gerade um die Ecke. Ebenfalls hat Jamie erklärt, dass ihr Hund ins Bett gehört. Sie wolle lieber den Hund als einen Mann im Bett. Ich glaube, es ist eine Frage der Zeit, bis sich diese zwei trennen.
Kälber schmücken
Die heutige Aufgabe für Stefan und Nicole ist, Kälber zu schmücken. Das war sicher so mit 3+ abgesprochen. Jeder bekommt ein Kalb, liebevoll werden die Tiere mit Blumen und Farbstiften dekoriert. Nicoles Werk überzeugt die Jury am Ende mehr.
Nach dem Schmücken geniessen sie auf der sonnigen Terrasse eine Glas Wein. Beide sind leidenschaftliche Tänzer. Darum schwingen sie nun gemeinsam das Tanzbein. Im Takt der Musik bewegen sie sich leidenschaftlich hin und her. Bei diesen zweien habe ich definitiv das bessere Gefühl als beim Junior.
Ende der Hofwoche
Bei Nicole und Willi endet die Hofwoche. Er packt seine Habseligkeiten zusammen, doch seine Zahnbürste will er nicht einpacken. Aber sie sind sich einig, momentan ist es nur eine Freundschaft, denn eine Woche ist zu kurz, um zu entscheiden, ob man eine Beziehung will.
Gemeinsam wollen sie noch das letzte Projekt angehen. Sie treiben die Kühe ins Tal hinunter. Bei dieser langen Wanderung wird auf jeden Fall der ein oder andere Blick getauscht. Wenn sie sich weiterhin treffen, gibt es vielleicht doch noch ein Happy End.
Bachelor
Gabriel zeigt Beatrice seinen Stall. Doch sie muss nicht anpacken, denn er hat eine bessere Idee als zu arbeiten. Gemeinsam geht es in ein Holz-Iglu. Romantisch massiert er Bea den Rücken. Anschliessend geht es ins sogenannte Rosenbeizli, wo der Tisch kitschige, romantisch dekoriert wurde. Auf dem Teller sind Herzen, sogar im Fondue ist ein Herz. Für mich definitiv zu viel, doch Bea gefällt es. Um den kitschigen Abend zu vollenden, kommt eine Sängerin. Gabriel schickt Bea Kussherzen zu und Bea erwidert sie. Die Nacht verbringen der Bachelor und seine Hofdame im Iglu.
Immer noch ein Paar
Bruno und Karin sind immer noch verliebt. Im Pferdestall von Karin geniessen sie die gemeinsame Zeit. Wie schon in der Hofwoche necken sie einander. Zu ihnen passt das Sprichwort «Was sich liebt, das neckt sich».