Bis ein Bild im Kasten ist, dauert es seine Zeit. – Reto Blunier
Vor wenigen Wochen fand im Kanton Luzern das Shooting für den Bauernkalender 2022 statt. Den Kalender gibt es nun ab sofort, in zwei Ausgaben, zu kaufen. Wir zeigen Euch die Models.
Seit mehreren Jahren gibt es den Bauernkalender zu kaufen. Und dieser kann auf eine treue Kundschaft zählen. Auch bei den Amateur-Models ist der Kalender beliebt.
100 Bewerbungen
In diesem Jahr gingen rund 100 Bewerbungen ein. Eine erste Selektion fand im März statt, im April folgte das Casting mit 30 Models. Dabei galt es eine vierköpfige Jury zu überzeugen. Dazu hatten die Frauen und Männer zehn Minuten Zeit.
Haben zusammengefunden: Vanessa und der Bauernkalender. – Calendaria Tanja hat es auch ans Shooting geschafft. – Calendaria Sonja gehört auch zu den Models der Ausgabe 2022. – Calendaria Sabrina hat es auch in den Bauernkalender 2022 geschafft. – Calendaria Bauernkalender 2022: Livia ist Teil davon. – Calendaria Denise wird im Bauernkalender 2022 zu sehen sein. – Calendaria Bauernkalender 2022: Celine hat den Sprung in den Kalender geschafft. – Calendaria Bauernkalender 2022: Modell Cecile – Calendaria Bauernkalender 2022: Model Carla – Calendaria Bauernkalender 2022: Model Brigitte – Calendaria Bauernkalender 2022: Model Anita – Bauernkalender
«Ein Kriterium war der Bezug zur Landwirtschaft, ein anderes – wichtigeres Kriterium – war die Ausstrahlung. Es ist eine Sicht, wenn man als Jury-Mitglied die Models vor sich sieht, aber wichtiger war im Anschluss die Fotos vom Casting nochmals zu begutachten», hält die Produktionsleiterin des Kalenders, Daniela Mayer von der Calendaria AG, fest.
Schliesslich haben 12 Frauen und 12 Männer die Jury überzeugt. Im Juni wurde auf dem Erlebnisbauernhof Weiernheim in Winikon (LU) das Shooting durchgeführt. Auf dem Hof der Familie Kaufmann leben 50 Milchkühe und weitere 15 verschiedenen Tierarten. Damit war für verschiedene Sujets während der 5 Shooting-Tagen gesorgt.
Roger wurde ein Sujet mit Wald und Holz zugeteilt. – Calendaria Pius ist Model im Bauernkalender 2022. – Calendaria Auch Tobi konnte die Jury überzeugen. – Calendaria Ein Cowboy mit luftigen Hose: Model Tobias – Calendaria Remo hat den Sprung in den Kalender geschafft. – Calendaria Philipp hat im Casting die Jury überzeugt und es in den Kalender geschafft. – Calendaria Landwirt Michi ist Teil des Bauernkalenders 2022. – Calendaria Matthias hat im Juni am Shooting in Winikon teilgenommen. – Calendaria Julien liess sich vom schlechten Wetter nicht die Freude am Shooting verderben. – Calendaria Heiri wird im Bauernkalender 2022 zu sehen sein. – Calendaria Hansruedi hat die Jury im Casting überzeugt. – Calendaria Elias hat den Sprung in den Kalender geschafft. – Calendaria
«Freizügig, aber dennoch sinnlich»
Zwar spielte das Wetter nicht immer mit. Das war den Bildern aber überhaupt nicht abträglich. Für die Aufnahmen verantwortlich zeichnete sich die Agentur Syn aus Stand NW. «Inzwischen ist unser Team – bestehend aus einer Visagistin, einer Coiffeuse und einer Stylistin – sehr eingespielt. So konnte ich mich ganz auf meine Arbeit konzentrieren. Das erleichtert die Aufgabe enorm», sagt Silvan Bucher, Agentur-Mitinhaber und Fotograf.
Wie immer wurde eine «Girls»- und «Boys»-Ausgabe produziert. «Wir sind davon überzeugt, dass der Schweizer Bauernkalender für Jedermann und Jederfrau ist. Die Bilder sind freizügig, aber dennoch sehr sinnlich, attraktiv und hochwertig», hält Daniela Mayer fest. Die abwechslungsreichen Sujets böten einen Einblick in die Schweizer Landwirtschaft. «Auch wenn die eine oder andere Szene etwas überspitzt dargestellt wurde», so Mayer weiter.
Bauernkalender 2022 bestellen
Die beiden Ausgaben «Girls» und «Boys» sind ab sofort zum Preis von 42 Franken über den E-Shop bestellbar. Die Lieferung erfolgt an die gewünschte Adresse, auch ins Ausland.