-
YOUTUBE:2xbPvfzDwR8 -
YOUTUBE:YZ-n62HiZ2M -
Virgine (25) kommt aus dem Kanton Bern. Die ausgebildete Fachangestellte Gesundheit macht auch als Model eine sehr gute Figur. -
Die 22-jährige Aurélie kommt aus dem Kanton Waadt. Die ausgebildete Gärtnerin fühlt sich auf Rundballen wohl. -
Sabrina aus dem Kanton Aargau liess sich zur Landschaftsgärtnerin ausbilden. Mit Holz dürfte sie künftig auch zu tun haben. Die 24-Jährige erlernt nun noch den Beruf Landwirtin. -
Die Kühe schauen neugierig zur hübschen Nadine. Die 19-Jährige aus dem Kanton Bern ist ausgebildete Kauffrau. -
Jennifer (19) kommt aus dem Kanton Aargau. Die Produktionsmechanikerin hätte keine Probleme, die Rückenspritze zu reparieren. -
Lea brauchte eine Abkühlung. Die 27-Jährige aus dem Kanton St. Gallen ist ausgebildete Landwirtin. -
Manuela (22) hat sich richtig ins Zeug gelegt beim Shooting. Den Motormäher hat sie im Griff. Die Aargauerin arbeitet als Detailhandelsfachfrau. -
Lara hat am Shooting grossen Gefallen gefunden. Die 21-jährige Zürcherin ist ausgebildete Landwirtin und lässt sich nun als Kindergärtnerin ausbilden -
Carola (21) ist auf einem Bauernhof aufgewachsen. Die Freiburgerin ist gelernte Malerin und lässt sich nun zur Bereiterin ausbilden. -
Die 24-jährige Cornelia hat im Detailhandel auch mit Milch zu tun. Die Bernerin ist ausgebildete Detailhandelsfachfrau. -
Nadia aus dem Kanton Aargau mag Pferde. Die 25-Jährige ist Rennreiterin und angehende Landwirtin. -
Die 33-jährige Andrea aus dem Kanton Thurgau kennt sich beim Heuen aus. Die Thurgauerin ist gelernte Landwirtin. -
Natalie (32) freut sich, ihren Berufsstand einmal von einer anderen Seite zu zeigen. Die gelernte Landwirtin wohnt im Kanton Bern.
Das Warten hat ein Ende. Die Macher des Bauernkalenders haben die Ausgabe zusammengestellt. Bis Ende September gibt es das Produkt zu einem reduzierten Preis zu kaufen.
Seit 2005 wird der Bauernkalender herausgegeben. Die 14. Ausgabe hat es in sich. Erneut bereichern wunderschöne Frauen aus der Landwirtschaft den Kalender. Die Landwirtinnen und Bauerntöchter haben sich bei den Shootings sehr geduldig gezeigt. Für sie war das Neuland. Doch ihre Geduld hat sich gelohnt. Das Shooting fand in diesem Jahr unter anderem im Emmental statt.
Zu den Kalenderaufnahmen wurden fünf Frauen aus dem Kanton Bern, vier aus dem Aargau, drei aus dem Kanton Freiburg, drei aus der Waadt und ein Model aus dem Thurgau eingeladen. Die Models hatten gar keine Zeit, nervös zu werden. Nach der Maske ging es umgehend zum Set. Die perfekt gestylten Frauen wurden anschliessend professionell abgelichtet. Models und Crew harmonierten ausgezeichnet. «Die vielen Lacher der Beteiligten zeugen von viel Spass während des durchorganisierten Shootings», halten die Herausgeber des Kalenders fest.
Wer sich den Bauernkalender bis Ende September sichert, profitiert von einem Rabatt von fünf Franken. Die Ausgabe 2018 gibt es bis am 30. September zum Preis von 33.50 Fr. zu kaufen. Nach spätestens drei Tagen liegt der brandneue Kalender im Briefkasten.
Für den Bauernkalender 2019 werden bereits wieder Models gesucht. Wer gerne einmal Casting-Luft schnuppern möchte, kann dies am 25. Mai 2018 tun. Eine Jury wird im Anschluss die Models für den Kalender 2019 bestimmen. Die Shootings werden Ende Juni 2018 stattfinden.