Momentan liegt der Duft von grilliertem Fleisch täglich in der Luft. Landauf, landab wird das Sommerwetter so richtig ausgenutzt, und Herr und Frau Schweizer schmeissen regelmässig den Grill an oder nutzen eine Brätlistelle. Cervelat, Steak, Kotelette, Bratwürste und vieles mehr brutzeln auf dem Rost, bevor sie genüsslich zusammen mit leckeren Beilagen verspiesen werden.
Vom Berner Seeland ins Oberland
Zum Thema «auf den Grill kommt Schweizer Fleisch» haben wir in dieser Woche Aufnahmen für unseren Bildwettbewerb gesucht. Es scheint, als würden unsere Leser gerne ihre Freizeit in der Natur verbringen und zu Mittag über einem Feuer eine Cervelat «brätle», denn viele Cervelat-Bilder erreichten uns für das aktuelle «Bild der Woche».
Gewonnen hat die Einsendung von Larissa Leiser aus Grossaffoltern BE. Sie reiste vom Berner Seeland ins Oberland und knipste den Siegesschuss am Oeschinensee ob Kandersteg. Der tiefblaue Bergsee und die glustige Wurst am Stock überzeugten.
Bilder von der Getreideernte gesucht
Die imposanten Landmaschinen-Kolosse sind vielerorts aufgefahren und fleissig bei der Arbeit. Die Mähdrescher sind in ihrem Element. Vielerorts wurde bereits Getreide geerntet. Für unseren nächsten Bildwettbewerb suchen wir Aufnahmen zum Thema Getreideernte.
Das Siegerbild wird mit einem Victorinox-Sackmesser des «Schweizer Bauer» belohnt und erscheint am 14. Juli auf der Digitalseite und auf unserer Facebook-Seite. Alle Fotos werden in einer Galerie auf schweizerbauer.ch zu sehen sein.
Bild in hoher Auflösung und im Querformat bis Mittwoch, 11. Juli, an bild@schweizerbauer.ch oder über Facebook senden. Name, vollständige Adresse und Bildbeschrieb angeben.