Beni Beutler: „Auch bei Nacht macht die Aussaat Spass.“ – Beni Beutler Eine staubige Angelegenheit. – Peter Schelling Stoppelbearbeitung. – Thomas Gassner Martin Häberli: „Nach der Ernte ist vor der Ernte. Ohne viel Feuchte zu verlieren, umgehend abfrierende Gründüngungsmischung in den Boden drücken. Nur so kann die Bodenfeuchte und auch Fruchtbarkeit erhalten bleiben. Jedes Rühren bringt Feuchte Verlust. Ziel ist ohne Herbizid anbauen zu können. “ – Martin Häberli Aussaat einer Kunstwiese – Nico Kobelt Säen mit Lemke Sämaschine und Sonnenuntergang. – Helena Wettstein Fendt 380 GTA am Weizenstrohstoffeln Grubbern nach Kalk streuen. Eine staubige Angelegenheit. – Ludovic Criscione Grasmischung UFA 230. – Andy Niggli
Für unseren Bildwettbewerb haben wir diese Woche Fotos von der Aussaat gesucht. Das Foto von Samuel Sommer aus Oberbipp BE wurde zum Siegerbild erkoren, herzlichen Glückwunsch! Viel Vergnügen beim Durchklicken der zweiten Bildergalerie.
An den meisten Orten wurde der Raps und das Getreide bereits vollständig gedroschen, was nun die Bearbeitung des Bodens zur Folge hat. Denn nach der Ernte ist bekanntlich vor der Ernte, und so wird aktuell der Grundstein für einen möglichst positiven nächsten Ertrag gelegt.
Derzeit sind deshalb viele Bauern mit der Aussaat beschäftigt. Das hat uns dazu veranlasst, unseren aktuellen Bildwettbewerb dem Thema Aussaat zu widmen. Über die Vielfalt der dazu eingetroffenen Aufnahmen haben wir uns sehr gefreut. Auf den meisten Fotos gibt es modernste Technik verschiedenster Traktoren und Maschinen zu bestaunen. Allesamt tolle Bilder!
Sieg geht an alten Bührer
Herausgestochen ist diese Woche aber ein alter Bührer mit Kreiselegge. Die in die Jahre gekommene Technik hat also überzeugt. Zudem spricht die Aufnahme durchs Aufwirbeln des Staubes Bände. Der Sieger, Samuel Sommer aus Oberbipp BE, fügte seinem Bild an: «Der harte und trockene Boden verlangt vom Bührer-Oldtimer mit Kreiselegge ordentlich Power.» Herzlichen Glückwunsch zum Sieg! Hoffen wir doch weiterhin alle auf die erlösenden Niederschläge. Das Online-Team wünscht viel Vergnügen beim Durchklicken der interessanten Fotos.
Ziegen im Alp-Paradies
Für unseren nächsten Bildwettbewerb suchen wir Fotos von Ziegen auf der Alp. Das Siegerbild wird mit einem tollen Preis belohnt und erscheint auf der Digitalseite des «Schweizer Bauer». Eine Auswahl der Leserbilder wird zudem auf unserer Website veröffentlicht.
Vor zwei Wochen haben wir für unseren Bildwettbewerb Fotos von Schafen auf der Alp gesucht, nun sind deren meckernde Kolleginnen an der Reihe. Ziegen fühlen sich in den Bergen nämlich ebenso wohl. Hoch oben können sie ihrem natürlichen Drang nach Klettern nachgehen und feinste Kräuter grasen. Wir freuen uns auf Eure Aufnahmen von alpenden Ziegen.
Das Siegerbild wird mit einem multifunktionalen «Schweizer Bauer»-Sackmesser von Victorinox belohnt und erscheint am 6. August auf der Digitalseite und auf der Facebook-Seite. Eine Auswahl von 20 Bildern wird auf schweizerbauer.ch zu sehen sein.
Bild in hoher Auflösung und Querformat bis Mittwoch, 3. August an bild@schweizerbauer.ch, über das unten stehende Upload-Formular oder über Facebook senden. Bitte Namen, Name, vollständige Adresse sowie einen Bildbeschrieb angeben.