Die Kühe schären für den Stall. – Francesca Limacher Schären im Stand. – Cyrill Germann Schaf schären. – Tanja Schmid Ganz schön wollig, da muss wohl erst noch geschoren werden. – Hans Maag Bilder sagen mehr als Worte. – Flavia Gfeller Frauenpower beim Schären. – Fabienne Speiser
Jede Woche suchen wir für unseren Bilderwettbewerb Fotos von unseren Lesern. Das Thema dieser Woche war: Tiere scheren. Der erste Platz ging an Céline Moser aus Oberwil im Simmental BE. Hier die zweite von zwei Bildergalerien mit den eingesendeten Bildern.
An den meisten Orten ist es seit Längerem kalt, und das Gras auf den Wiesen wurde von den Tieren gefressen. Vor ein paar Tagen hiess es deshalb «auf Wiedersehen Herbstweide, hallo Stall». Mit dem Einstallen der Tiere kam auch die Schursaison so richtig in Gang.
Das lange Zottelfell wird für den Stallaufenthalt abgeschoren. Entweder man greift dabei selber zur Schermaschine oder engagiert professionelle Scherer für seine Tiere.
In der ganzen Schweiz lassen sich sogenannte «Scher-Teams» finden, meist mehrere Landwirte, die per Auftrag von Hof zu Hof fahren und die Tierbestände entweder im Stundenlohn oder nach Stückzahl scheren. Dies ermöglicht es den Betriebsleitern, anderen Aufgaben nachzugehen und die Scherarbeit einem gut ausgerüsteten und speditiven Team zu überlassen.
Ob von Rindviechern oder Schafen – für unseren Bildwettbewerb haben wir diese Woche eure Bilder zum Thema «Tiere scheren» gesucht.
Als Siegerbild wurde die Einsendung von Céline Moser aus Oberwil im Simmental ausgewählt. Vor beeindruckender Kulisse hat ihr Tier eine ganze Menge Haare liegen gelassen und wurde schön frisiert. Wir gratulieren zum Siegerbild und wünschen eine gute Winterzeit.
Aktuell suchen wir Aufnahmen von Adventskränzen für unseren Bildwettbewerb. Das Siegerbild wird mit einem multifunktionalen «Schweizer Bauer»-Sackmesser von Victorinox belohnt und erscheint am 13. Dezember auf der Digitalseite und auf der Facebook-Seite. Die 20 originellsten Fotos werden in einer Galerie auf schweizerbauer.ch zu sehen sein.
Bild in hoher Auflösung und Querformat bis Mittwoch, 9. Dezember, an bild@schweizerbauer.ch, über das unten stehende Upload-Formular oder über Facebook senden. Bitte Namen und vollständige Adresse angeben.