Am Bettag sind viele Älplerfamilien mit ihren Tieren von den Bergen zurück ins Tal gekehrt. Strahlende Gesichter bei den Sennen und bei den zujubelnden Zuschauern am Strassenrand erfreuen das Herz. Die Alpabzüge im Herbst und die gelebten Bräuche sorgen für Hühnerhaut. Für unser «Bild der Woche» haben wir die schönste Aufnahme zum Thema Alpabzug gesucht.
Viele tolle Fots sind auf unserer Redaktion eingetroffen. Das Bild von Toni Wittwer aus Aeschiried BE hat letztlich obenausgeschwungen. Jung und älter in Tracht und Mutz, Ziegen und Kühe mit wunderschönem Blumenschmuck und Treicheln ziehen am Ende des Alpsommers aus dem Suldtal heimwärts. Aline Rieder aus Trub BE hat uns ebenfalls mit vielen schönen Bildern beehrt. Das Durchklicken der beiden Bildergalerien lohnt sich auch wegen der lustigen Foto von Georg Blunschi aus Ehrendingen AG.
Käseteilet-Bilder gesucht
Der Alpsommer ist vorbei. Während der Sömmerung haben die Kühe feinste Gräser und Kräuter gegessen und dementsprechend gute Milch gegeben. Ein grosser Teil davon wurde verkäst. Nun wird das Ergebnis monatelanger Arbeit verteilt. Zum Thema Käseteilet suchen wir unser nächstes "Bild der Woche".
Das Siegerbild wird mit einem Victorinox-Sackmesser des «Schweizer Bauer» belohnt und erscheint am 29. September auf der Digitalseite und auf unserer Facebook-Seite. Alle Fotos werden in einer Galerie auf schweizerbauer.ch zu sehen sein.
Bild in hoher Auflösung und im Querformat bis Mittwoch, 26. September, an bild@schweizerbauer.ch oder über Facebook senden. Name, vollständige Adresse und Bildbeschrieb angeben.
Die Leserbilder dürfen ohne jede zeitliche, örtliche und inhaltliche Einschränkung auch in veränderter Form (insbesondere elektronische Bildverarbeitung) publizistisch zur Illustration und zu Werbezwecken verwendet werden. Der Fotograf bzw. die Fotografin überträgt gleichzeitig alle Nutzungsrechte einschliesslich Nachdruck und Weitergabe an dem aufgrund dieser Vereinbarung zustande gekommenen Bildmaterial ohne zeitliche Beschränkung.