Dazu kann Fabienne Schäfer nur sagen: „Hie bini dahei.“ – Fabienne Schäfer Bauernhof Untere Langenegg, Gohl Langnau i.E. – Jeannette Rüegsegger Hof Ruusen in Menzingen ZG. – Josef Schelbert Betrieb in Wienacht-Tobel AR. – Peter Ziegler Der neue Milchviehstall wurde 2017 mit den Tieren bezogen. Endlich sind im Winter alle Tiere unter einem Dach. – Matthias Ritter Hof Schwand in Menzingen ZG, einfach schön. – Silvan Köpfli Am 20. Januar in Niederbipp SO eingeschneit. Wunderschöne Winterlandschaft und endlich wieder einmal Sonne – Hans Ulrich Müller
Wir haben uns in dieser Woche sehr über 87 Einsendungen von schönen Bauernhöfen gefreut. Zum Siegerbild wurde die Aufnahme von Sutter aus Brülisau AI erkoren. Herzlichen Glückwunsch! Viel Vergnügen beim Durchklicken der zweiten von drei Bildergalerien.
Woche für Woche freuen wir uns über die tollen Beiträge unserer Leserinnen und Leser zum Bildwettbewerb «Bild der Woche». Damit werden uns interessante Einblicke in den Alltag verschiedenster Bäuerinnen und Bauern gewährt, wofür wir sehr dankbar sind.
In der aktuellen Woche wollten wir wissen, wie die Bauernhöfe unserer Leserschaft aussehen. Wow! war das spannend. Die Bilder waren aber nicht nur interessant — noch mehr packte uns der spürbare Stolz auf den eigenen Hof eines jeden einzelnen Absenders. Dies hat uns besonders gut gefallen und gefreut.
Sieg geht nach Brülisau AI
Einen einzelnen Hof aus insgesamt 87 Aufnahmen herauszupicken, war aber natürlich wieder sehr schwierig. Deshalb haben wir in erster Linie die Höfe genauer unter die Lupe genommen, welche aktuell, also winterlich fotografiert worden sind. Demnach obsiegt in dieser Woche der gepflegte Betrieb von Familie Sutter aus Brülisau AI, fotografiert von Anja Sutter: herzlichen Glückwunsch.
Wir planen, den Bauernhofwettbewerb im Sommer zu wiederholen, damit all die anderen wunderschönen Betriebe eine faire Chance haben. An dieser Stelle möchten wir allen Teilnehmern unseres Wettbewerbs danken und von Herzen alles Gute in Haus, Hof und Stall wünschen.
Wer hat das herzigste Gitzi?
Die Ablammsaison ist in vielen Ziegenställen in vollem Gang. Alle kleinen Tiere sind herzig, junge Gitzi jedoch gehören zu den herzigsten Jungtieren überhaupt. Ihre frühe Lebensfreude, das Herumspringen. Toben und Hüpfen bringt so manches Herz zum Schmelzen. Für unser Bild der Woche suchen wir Fotos von herzigen Gitzi.
Das Siegerbild wird mit einem multifunktionalen «Schweizer Bauer»-Sackmesser von Victorinox belohnt und erscheint am 13. Februar auf der Digitalseite und auf der Facebook-Seite. Eine Auswahl von 20 Bildern wird auf schweizerbauer.ch zu sehen sein.
Bild in hoher Auflösung und Querformat bis Mittwoch, 10. Februar an bild@schweizerbauer.ch, über das untenstehende Upload-Formular oder über Facebook senden. Bitte Namen, Name, vollständige Adresse sowie einen Bildbeschrieb angeben.
3 Responses
Mit einem fetten Zustupf vom Burekässeli schämdi! Und die vielen Kleinunternehmer die das zahlen? Keine Skrupel?
Sind sehr schöne Bilder. Habt ihr aber alle bemerkt dass an einigen Bildern sehr hohe Silos zu sehen sind. Die braucht man um den zu hohen Tierbestand zu füttern. Da ist Schweiz drinnen wird fest unterstützt von Soja und Futtermittel Import aus der ganzen Welt.
Wenn d vegis s grüäzüg us äm osland chaufet ond mit schiff ond flugzüg do anä chont, intressierts es jo au!!