Dienstag, 30. Mai 2023
23.05.2022 07:00
Festival

Festival der Natur: Zehntausende machen mit

Share on print
Share on email
Share on facebook
Share on twitter
Von: sda

Das 6. Festival der Natur hat schweizweit mehrere zehntausend Besucherinnen und Besuchern angezogen. An rund 750 Veranstaltungen wurden während fünf Tagen Exkursionen, Wanderungen und Kurse zu Natur, Artenvielfalt, Biodiversität und Ökologie angeboten.

Schwerpunkt des zum sechsten Mal organisierten Festivals, das am Sonntag, dem internationalen Tag der Artenvielfalt, zu Ende ging, waren Themen der ökologischen Infrastruktur, wie es in der Mitteilung der Organisatoren vom Sonntag hiess.

Mit dem Festival der Natur wolle man auf die Bedeutung der Biodiversität aufmerksam machen. Denn der Aufbau einer funktionierenden ökologischen Infrastruktur gelte als wichtige Naturschutzaufgabe und solle dazu beitragen, den fortschreitenden Rückgang von Lebensräumen und Arten zu stoppen, hiess es weiter.

In der Schweiz sind laut Mitteilung rund die Hälfte der Lebensräume und ein Drittel der Arten wegen Zerstörung von Lebensräumen und Klimaveränderung bedroht.

Neben der ökologischen Infrastruktur wurden auch Pflanzenwelt, Stadtwildtiere, nachtaktive Tiere oder Biodiversität in städtischem Raum thematisiert. Gut besucht waren laut den Organisatoren Veranstaltungen und Workshops mit Handlungsanleitungen zu naturnahen Grünräumen und zur Förderung der Biodiversität. Dazu gehörten etwa das Gestalten von biodiversitätsfreundlichen Gärten oder das Bauen von Insektenhotels.

Das 7. Festival der Natur findet vom 18. bis 28. Mai 2023 statt. Es wird unterstützt vom Bundesamt für Umwelt (Bafu), den Kantonen und rund 300 Organisationen aus Natur- und Landschaftsschutz und Tourismus, darunter Pro Natura, Schweizer Wanderwege und WWF.

Mehr zum Thema
Vermischtes

Sieg: So viel Liebe und Harmonie auf der Mutterkuh-Weide. Céline HaasEin Moment voller Glückseligkeit.Ulrich SteinerHerzlich Willkommen schönes Wunder.Simon MathysMutterliebe bei Sonnenaufgang auf dem Biohof Grossstei.Daniela HungerKuh Rimbey mit Kalb Raya…

Vermischtes

Wir freuen uns auf Eure Bilder bis am Mittwochabend.Maria Kipfer Unseren nächsten Bildwettbewerb widmen wir den erfolgreich geretteten Rehkitzen. Das Siegerbild wird mit einem tollen Preis belohnt und erscheint auf der…

Vermischtes

Regula Schurtenberger ist aufgefallen, dass dieses Bild aussieht, wie die Länderflagge von Ruanda.Regula SchurtenbergerPeter Bütlers Bildbeschrieb: "Raps und Biene, ergibt hochwertiges, kaltgepresstes Rapsöl vom Quellhof & aromatischen Honig."Peter BütlerEin wunderbarer…

Vermischtes

Rapsfeld spiegelt sich im Stadlersse.Marcel BucherSchön leuchtendes Gelb, wunderschön!Beat RieserRiesige Rapsfelder in Frankreich trotz Regen noch goldig gelb. Urs Haslebacher als Emmentaler konnte da nur noch staunen.Urs HaslebacherEin wunderschönes Farbenspiel.Sylvia…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

SCHWEIZER BAUER

DER SCHWEIZER BAUER AUF YOUTUBE