In den Produkten Bio Knäckebrot Cracker Sesame und Black & White wurden bei einer internen Stichprobe des Produzenten zu hohe Gehalte des Pflanzenschutzmittels Ethylenoxid nachgewiesen – Globus
Das Warenhaus Globus ruft zwei Bio Knäckebrot-Sorten zurück. Sie enthalten einen zu hohen Anteil des Pflanzenschutzmittels Ethylenoxid. Eine Gesundheitsgefährdung könne nicht ausgeschlossen werden.
Vom Rückruf betroffen sind «Vilmas Bio Knäckebrot Cracker Sesame» und «Vilmas Bio Knäckebrot Cracker Black & White», wie Globus am Dienstag mitteilte. Der überhöhte Wert sei bei einer internen Stichprobe festgestellt worden.
Globus hat die Produkte vom Markt genommen. Das Warenhaus bittet darum, die Produkte nicht mehr zu konsumieren und sie stattdessen zu entsorgen oder am Kundendienst einer Globus Filiale zurück zu geben. Der Kaufpreises werde zurückerstattet.
4 Responses
Muss ich dazulernen? Bis heute ging ich davon aus, dass Bio ohne schädliche Mittel produziert wird. Darum kaufe ich Bio. Wie kann es dann sein, dass der im Artikel genannte Vorfall passiert? Entweder geht es um Etikettenschwindel und Betrug oder ich verstehe Bio falsch. Hat jemand eine Antwort dazu, das würde mir helfen.
Swedish Organic auf der Packung.Ein Importprodukt. CH-Bio ist sicher weil hier das Kontrollsystem engmaschig funktioniert. Produzenten, Verarbeiter und Handel kennen sich und wir wissen: Betrügen lohnt sich nie. Aber beim Handel aus dem Ausland muss man genau hinsehen. Es geht da um viel Geld. Z.B gab es da einen Fall worin rumänische Konv.Produkte via ital.Mafia plötzlich Bio war.
Ich habe diesbezüglich schon an anderen Orten erwähnt, das Bio nicht gleich Bio ist. In der Schweiz muss der Betrieb als Ganzes und über Jahre biologisch bewirtschaftet werden um das entsprechende Label zu erhalten. Im benachbarten Ausland können einzelne Teile und jährlich wechselnde Flächen als „Bio“ deklariert werden, somit steigt auch die Gefahr von „Verunreinigungen“
Darum, wenn man sicher sein will kommt nur das einheimische Bio in Frage.
Stimmt nicht . In der Schweiz kann man auch auf dem gleichen Betrieb Bio – Milch liefern
und einen normalen 18 000 Hennenaufzuchtbetrieb betreiben . Gemeinde Grüsch Kanton Graubünden .