Artikel werden durchsucht.
Politik & Wirtschaft
Agrarwirtschaft
Top statt Flop: 2025 dürfte sehr gut werden
Die Landwirtschaftsbetriebe dürften eine Bruttowertschöpfung von 5 Milliarden Franken generieren. Und ihr Netto-Einkommen dürfte höher…
Tiere
Ausstellungen
Hier kommt der Roboter im Anhänger
Im temporären Laufstall werden 18 Kühe der BG Deichselbach-Waldheim im VMS gemolken – und mit Künstlicher Intelligenz überwacht.
Politik & Wirtschaft
Agrarwirtschaft
Was das landwirtschaftliche Einkommen 2024 stützte
Das landwirtschaftliche Einkommen ist im vergangenen Jahr gegenüber dem Vorjahr um 2000 Franken auf 81'700 Franken gestiegen. Erhöht hat sich…
Aktuelle
Meistgelesen
Warum sein Hofladen überrannt wird
14.11.2025
Wirtschaft schrumpft deutlich
18.11.2025
Wegen Dürre: Iran impft Wolken
17.11.2025
Sie haben die Prüfungen bestanden
15.11.2025
Ramiswil: Tierschutz verlangt Transparenz
11.11.2025
Von grossen Fussstapfen und gutem Käse
17.11.2025
Spar vor Transformation: Mehr Regionalität
14.11.2025
Bauern mit Tieren geraten unter Druck
13.11.2025
Dumpingpreise: Fenaco in Kritik
11.11.2025
Die Sache mit der Asche und der Entsorgung
06.11.2025
Vogelgrippe: Schwan am Bodensee krank
19.11.2025
Meistkommentiert
Regionen
Bern
Fenaco: Keine Würste mehr aus Langnau
Nach der Schliessung des Schachthofes macht die Fenaco-Gruppe in Langnau BE auch die Wursterei zu. Das bestätigt die…
18.11.2025 18:20
Regionen
Bern
Gericht bestätigt Milchverkaufverbot an Viehschau
Bei einer Viehschau vor vier Jahren wurden die Euter mit unzulässigen Ölen behandelt. Das Verwaltungsgericht…
18.11.2025 20:38
Regionen
Ostschweiz
«Kanton untergräbt Eigeninitiative der Bauern»
Der Zürcher Bauernverband (ZBV) wirft dem Kanton vor, mit starren Schutzverordnungen die Eigeninitiative der…
18.11.2025 20:06
Pflanzen
Futterbau
Kritik an Folien-Sammelstellen
Siloballenfolien können schweizweit an rund 120 Orten für das Recycling abgegeben werden. Nicht überall gelten die…
18.11.2025 12:00
Tiere
Pferde
Fohlen: Verschiedene Absetzmethoden
Es gibt verschiedene Methoden, Fohlen abzusetzen, abhängig von Erfahrung und Anzahl der Tiere. Der Zuchtverband…
18.11.2025 16:20
Markt & Preise
Marktmeldungen
Frühkartoffeln: Fläche wird 2026 reduziert
Die Schweizer Kartoffelbranche blickt auf eine erfolgreiche Frühkartoffelkampagne 2025 zurück und stellt die Weichen…
18.11.2025 15:40
Bilder der Woche
Dossier
Politik & Wirtschaft
Betriebsführung
Viel Wohnraum auf Hof: Aber wie damit umgehen?
Viele Bauernhäuser haben viel Platz, Wohnraum ist generell knapp ‒ Argumente für den Bau zusätzlichen Wohnraums. Doch so einfach ist es…
Politik & Wirtschaft
Betriebsführung
«Ohne Bewilligung kann schnell viel Geld vernichtet werden»
Thomas Haas, Betriebswirtschaftsberater am Berufsbildungszentrum Natur & Ernährung Luzern (BBZN), erläutert, weshalb Bauen anspruchsvoller…
Politik & Wirtschaft
Betriebsführung
Wohnungen auf Betrieb: Erst Bundesgericht schafft Tatsachen
Wer kann wie viele Wohnungen auf dem Betrieb haben? Diese Frage scheint unterschiedlich beurteilt zu werden. Bewilligung hin oder her.…
Politik & Wirtschaft
Betriebsführung
Bauernfamilie als Vermieterin: Das gilt es zu beachten
Wer eine Wohnung vermieten will, muss mehrere Etappen erfolgreich meistern. Zuallererst gilt es, den Wunschmieter zu definieren. Auf was es…
Regionen
Regionen
Bern
Gericht bestätigt Milchverkaufverbot an Viehschau
Bei einer Viehschau vor vier Jahren wurden die Euter mit unzulässigen Ölen behandelt. Das Verwaltungsgericht…
18.11.2025 20:38
Regionen
Ostschweiz
«Kanton untergräbt Eigeninitiative der Bauern»
Der Zürcher Bauernverband (ZBV) wirft dem Kanton vor, mit starren Schutzverordnungen die Eigeninitiative der…
18.11.2025 20:06
Regionen
Bern
Fenaco: Keine Würste mehr aus Langnau
Nach der Schliessung des Schachthofes macht die Fenaco-Gruppe in Langnau BE auch die Wursterei zu. Das bestätigt die…
18.11.2025 18:20
Regionen
Südostschweiz
Swisswool nimmt wieder Wolle an
Nach einer marktbedingten Pause im Frühling hat Swisswool, einer der grössten Aufkäufer und Verarbeiter von…
18.11.2025 17:40
Politik & Wirtschaft
Politik & Wirtschaft
Agrarwirtschaft
Top statt Flop: 2025 dürfte sehr gut werden
Die Landwirtschaftsbetriebe dürften eine Bruttowertschöpfung von 5 Milliarden Franken generieren. Und ihr…
18.11.2025 19:00
Politik & Wirtschaft
Agrarwirtschaft
Was das landwirtschaftliche Einkommen 2024 stützte
Das landwirtschaftliche Einkommen ist im vergangenen Jahr gegenüber dem Vorjahr um 2000 Franken auf 81'700 Franken…
18.11.2025 17:00
Politik & Wirtschaft
Agrarwirtschaft
Verfügbares Einkommen im Schnitt bei über 7000 Franken
7186 Franken beträgt das durchschnittlich verfügbare Einkommen in der Schweiz. Der hohe Betrag in der Statistik…
18.11.2025 09:20
Politik & Wirtschaft
Agrarwirtschaft
Wirtschaft schrumpft deutlich
Der Zollhammer von US-Präsident Donald Trump gegen die Schweiz hat in der hiesigen Wirtschaft im dritten Quartal…
18.11.2025 08:00
Markt & Preise
Markt & Preise
Marktpreise
Die aktuellen Marktpreise
Auf schweizerbauer.ch werden am Freitag jeweils die aktuellen Schlachtviehpreise publiziert.
Die aktuellen…
14.11.2025 18:40
Markt & Preise
Marktmeldungen
Frühkartoffeln: Fläche wird 2026 reduziert
Die Schweizer Kartoffelbranche blickt auf eine erfolgreiche Frühkartoffelkampagne 2025 zurück und stellt die Weichen…
18.11.2025 15:40
Markt & Preise
Marktmeldungen
Weniger Mostobst als im Vorjahr – Versorgung gesichert
Die Ernte von Mostäpfeln ist 2025 eher durchschnittlich ausgefallen. Bei den Mostbirnen lag sie deutlich tiefer als…
18.11.2025 13:20
Markt & Preise
Marktmeldungen
Käse-WM: Cremo und Emmentaler AOP gewinnen 46 Medaillen
Die Käsereien der Cremo und Emmentaler AOP holten bei der Käseweltmeisterschaft «World Cheese Awards» in Bern…
18.11.2025 11:20
Pflanzen
Pflanzen
Wald
Mit heiss begehrtem Cheminéeholz mehr verdienen
Wer eigenes Brennholz aufbereitet, kann daraus ein gefragtes Qualitätsprodukt für den Direktverkauf machen.…
19.11.2025 07:10
Pflanzen
Futterbau
Kritik an Folien-Sammelstellen
Siloballenfolien können schweizweit an rund 120 Orten für das Recycling abgegeben werden. Nicht überall gelten die…
18.11.2025 12:00
Pflanzen
Ackerbau
Saatgut: KWS-Patente bleiben
Das Europäische Patentamt bestätigt das umstrittene Patent des Saatgutherstellers KWS auf eine Maissorte mit besser…
18.11.2025 10:00
Pflanzen
Wald
Eine Stunde mulchen statt zwei Tage sägen
Die Heckenpflege ist vorgeschrieben und sinnvoll. Aber aufwendig mit Kettensäge und Baumschere. Grobes Geschütz kann…
17.11.2025 19:20
Tiere
Tiere
Geflügel
Vogelgrippe: Schwan am Bodensee krank
Die Behörden haben bei einem am Freitag gefundenen toten Schwan am Ufer des Bodensees zwischen Ermatingen TG und…
19.11.2025 06:00
Tiere
Ausstellungen
Hier kommt der Roboter im Anhänger
Im temporären Laufstall werden 18 Kühe der BG Deichselbach-Waldheim im VMS gemolken – und mit Künstlicher…
18.11.2025 19:35
Tiere
Pferde
Fohlen: Verschiedene Absetzmethoden
Es gibt verschiedene Methoden, Fohlen abzusetzen, abhängig von Erfahrung und Anzahl der Tiere. Der Zuchtverband…
18.11.2025 16:20
Tiere
Tiergesundheit
F: LSD noch nicht im Griff – Rinder gekeult
Trotz stagnierender Ausbreitung der Lumpy-Skin-Krankheit in Frankreich kommen aus den betroffenen Regionen…
18.11.2025 10:40
Landtechnik
Landtechnik
Firmen & Personen
Lemken stellt Geschäftsführung neu auf
Der Landtechnikhersteller Lemken stellt seine Geschäftsführung neu auf. Künftig bringen drei Führungskräfte…
13.11.2025 17:20
Landtechnik
Firmen & Personen
Neuer Weltrekord beim Häckseln
Der deutsche Landtechnikhersteller Claas hat einen neuen Weltrekord bei der Futterernte aufgestellt. Mit dem…
13.11.2025 16:00
Landtechnik
Ausstellungen Landtechnik
Agritechnica 2025: Wir geben euch einen Einblick
Die Agritechnica 2025 hat ihre Tore geöffnet. Vom 9. bis 15. November trifft sich in Hannover die internationale…
12.11.2025 10:00
Landtechnik
Firmen & Personen
Claas präsentiert neue Arion-6-Baureihe
Auf der Agritechnica präsentiert Claas die Arion 6 Cmatic-Baureihe mit neuen Design und neuen Komfortmerkmalen. Zum…
10.11.2025 18:00
Land & Leute
Land & Leute
Menschen
Von grossen Fussstapfen und gutem Käse
Selina Aschwanden ist mit einem berühmten Vater aufgewachsen. Er wurde 2020 mit seinem Käse Zweiter an den World…
17.11.2025 08:40
Land & Leute
Menschen
Hier herrscht der Dschungel
Brigitte Küchler lebt seit 10 Jahren auf einer Farm im südamerikanischen Suriname. In ihrer Kolumne geht sie auf…
16.11.2025 11:55
Land & Leute
Menschen
Seit 60 Jahren: Sie ist glücklich beim «Bure»
Seit 60 Jahren führt Elsi Gäumann in Rougemont VD ihren eigenen kleinen Hof. Sie hat erfahren, dass Zufriedenheit…
15.11.2025 11:55
Land & Leute
Leben & Geniessen
Landfrauenküche: Vegetarierin tischt den Braten auf
Die «Landfrauenküche» ist ein Evergreen – dieses Jahr startet bereits die 19. Staffel. Zweite Gastgeberin…
15.11.2025 08:22
Vermischtes
Vermischtes
Allerlei
Zahl der «Megastädte» vervierfacht
Die indonesische Hauptstadt Jakarta ist einem neuen UN-Bericht zufolge mit fast 42 Millionen Einwohnern inzwischen…
19.11.2025 06:40
Vermischtes
Allerlei
Sterben tausende Rinder auf Transportschiff?
Tierschützer sehen Tausende Rinder aus Uruguay an Bord eines Viehtransportschiffs mit dem Tode bedroht. Das vor zwei…
18.11.2025 12:40
Vermischtes
Allerlei
Wir zahlen europaweit am meisten für Gesundheit
Die Schweiz ist bei den Gesundheitskosten europaweit Spitzenreiterin. Hierzulande wurden gemäss Eurostat im Jahr…
18.11.2025 06:33
Vermischtes
Bauer,ledig,sucht
«Bauer, ledig, sucht»: Einmal Hochzeit – einmal Zusammenziehen
Am Sonntagabend strahlte der TV-Sender 3+ eine neue Folge von Bauer, ledig, sucht aus. Unsere Bloggerin Cornelia…
17.11.2025 18:40
US-Deal: «Interessen der Landwirtschaft gewahrt»
Käser rufen zur Reduktion der Milchmenge auf
Milch: Richtpreis-Entscheid vertagt und weiteres Geld für Export
Dumpingpreise: Fenaco in Kritik
Wolf: Kommission will mehr Abschüsse ermöglichen
Unerwünschtes Verhalten: Zwei Wolfsrudel dürfen geschossen werden
Wölfe im Tessin: Bauern fürchten um ihre Alpwirtschaft
Sterben tausende Rinder auf Transportschiff?
Landfrauenküche: Glücklicke Kälber sind ihr wichtig
Nur noch 15% US-Zölle: «Chlorhühner müssen deklariert werden»
Gericht stärkt Produzenten: Notfallzulassungen bleiben erlaubt
Neue Rinder-Apps vereinfachen Tierverkehr
Landfrauenküche: Vegetarierin tischt den Braten auf
«Mehr Herdenschutz ist für Älpler nicht möglich»
Feldtage 2026 an neuem Standort
Mehr Baumsterben durch Insekten
Zuckerrüben: Leiter Fachstelle tritt zurück
Verfügbares Einkommen im Schnitt bei über 7000 Franken
Micarna: Rückschlag für Schlachthof-Gegner
Türkei: Tausende Rinder auf Schiff gefangen