Artikel werden durchsucht.
Politik & WirtschaftMilchmarkt
«Klimastar-Milch»: Erreichte und verfehlte Ziele
Das Projekt «Klimastar-Milch» soll die Milchproduktion klimafreundlicher,…
TiereMilchvieh
Alpofon: Bei ihr landen die heiklen Fälle
Die Hotline «Alpofon» hilft seit vielen Jahren, bei kurzfristigen Ausfällen…
Land & LeuteUnser Land
«Es sind keine Ferien auf dem Hof»
Über den Verein Agriviva verbringt die Rheintalerin Andrina Zünd mehrere Wochen bei…
Aktuell
Meistgelesen
Ihr Ziel: Einen Betrieb führen
21.10.2025
«Es ist einfach alles zu viel»
25.10.2025
Er wagt einen beruflichen Wechsel
22.10.2025
Braunvieh: Das sind die besten Herdenmanager
21.10.2025
Kräuterheilkraft für jeden Fall
24.10.2025
Rücksichtnahme auf Cremo
23.10.2025
Wolfsschützerin unterliegt vor Bundesgericht
28.10.2025
Droht uns ein «Jahrhundertwinter»?
25.10.2025
Japankäfer im Kanton Bern entdeckt
28.10.2025
Über 1000 Rinder dürfen nicht zurück
28.10.2025
Vom Tessin bis ins Mittelland
27.10.2025
Meistkommentiert
VermischtesUmfragen
Schaut Ihr die «Landfrauenküche»?
Die «Landfrauenküche» ist in die 19. Staffel gestartet. Sieben Bäuerinnen aus der ganzen Schweiz zeigen Herz, Hof…
01.11.2025 09:33
Land & LeuteLeben & Geniessen
Das ist die «Brennerei des Jahres 2025»
Zur Förderung und Anerkennung der Qualität und Vielfalt der Schweizer Brennereikunst organisiert der Verband…
02.11.2025 13:00
Markt & PreiseMarktmeldungen
Bauern profitieren vom Aufschlag kaum
Trotz steigender Ladenpreise profitieren Bioproduzentinnen und -produzenten kaum vom Aufpreis, wie der Preismonitor…
02.11.2025 11:55
TiereTiergesundheit
Trotz Auflösung: Angebote bleiben bestehen
Der Verein Kälbergesundheitsdienstes KGD wurde aufgelöst. Die Betreuungsangebote bestehen weiter, die…
02.11.2025 17:48
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft
Hier finden Sie die Richtzahlen 2025
Die Richtzahlen bilden die offizielle Grundlage für Bewertungen in der Schweizer Landwirtschaft. Sie dienen…
02.11.2025 08:23
Markt & PreiseMarktmeldungen
A: Strafzölle setzen Schweinebauern unter Druck
Die von China verhängten, sogenannten Antidumpingzölle auf Schweinefleisch aus der Europäischen Union bringen die…
02.11.2025 16:36
Bilder der Woche









Das Wetter heute in
Lesershop
Bekanntschaften
Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?
Dossier
Politik & WirtschaftBetriebsführung
Viel Wohnraum auf Hof: Aber wie damit umgehen?
Viele Bauernhäuser haben viel Platz, Wohnraum ist generell knapp ‒ Argumente für den Bau…
Politik & WirtschaftBetriebsführung
«Ohne Bewilligung kann schnell viel Geld vernichtet werden»
Thomas Haas, Betriebswirtschaftsberater am Berufsbildungszentrum Natur & Ernährung Luzern…
Politik & WirtschaftBetriebsführung
Wohnungen auf Betrieb: Erst Bundesgericht schafft Tatsachen
Wer kann wie viele Wohnungen auf dem Betrieb haben? Diese Frage scheint unterschiedlich…
Politik & WirtschaftBetriebsführung
Bauernfamilie als Vermieterin: Das gilt es zu beachten
Wer eine Wohnung vermieten will, muss mehrere Etappen erfolgreich meistern. Zuallererst gilt…
Regionen
RegionenNordwestschweiz
Beinwil: Bevölkerung lehnt Windpark ab
Gemeindeversammlung mit Rekordbeteiligung: Das Stimmvolk sagte deutlich Nein zum Projekt. Damit entgehen der…
02.11.2025 18:54
RegionenBern
Würdige Missen an der Zulgtaler Abendschau
Zum vierten Mal massen sich Züchterinnen und Züchter des Zulgtals in Heimenschwand BE mit ihren schönsten und besten…
02.11.2025 07:11
RegionenZentralschweiz
Tausende Käseliebhaber kaufen 7 Tonnen Käse
Zum 29. Mal fand in Muotathal SZ der Muotitaler Alpchäsmärcht statt. 12’000 Besucherinnen und Besucher kamen aus der…
01.11.2025 17:48
RegionenSüdostschweiz
Forstwart von Baum in Tiefe gerissen
Ein Mann ist am Donnerstagvormittag in Davos Platz bei Forstarbeiten verunglückt. Er wurde ins Kantonsspital…
31.10.2025 20:36
Politik & Wirtschaft
Politik & WirtschaftAgrarpolitik
AKW in der Schweiz: Ein Blick zurück
Laut einer aktuellen Umfrage möchte eine Mehrheit der Schweizer Stimmbevölkerung den Bau neuer Atomkraftwerke wieder…
02.11.2025 14:12
Politik & WirtschaftInternational
Streit um die Pommes: EU gewinnt erneut
In dem andauernden Streit zwischen der Europäischen Union und Kolumbien über Einfuhrzölle auf Tiefkühlpommes aus…
02.11.2025 10:41
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft
Hier finden Sie die Richtzahlen 2025
Die Richtzahlen bilden die offizielle Grundlage für Bewertungen in der Schweizer Landwirtschaft. Sie dienen…
02.11.2025 08:23
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft
Verbuschung der Alpen: So sieht es in den Kantonen aus
Viele Gebiete in der Schweiz kämpfen mit zunehmender Verwaldung. Personal- oder Wassermangel sind zwei Gründe dafür.…
01.11.2025 20:00
Markt & Preise
Markt & PreiseMarktpreise
Die aktuellen Marktpreise
Auf schweizerbauer.ch werden am Freitag jeweils die aktuellen Schlachtviehpreise publiziert.
Die aktuellen…
31.10.2025 17:20
Markt & PreiseMarktmeldungen
A: Strafzölle setzen Schweinebauern unter Druck
Die von China verhängten, sogenannten Antidumpingzölle auf Schweinefleisch aus der Europäischen Union bringen die…
02.11.2025 16:36
Markt & PreiseMarktmeldungen
Bauern profitieren vom Aufschlag kaum
Trotz steigender Ladenpreise profitieren Bioproduzentinnen und -produzenten kaum vom Aufpreis, wie der Preismonitor…
02.11.2025 11:55
Markt & PreiseMarktmeldungen
Coop will 2026 die 1000. Filiale eröffnen
Coop will laut einem Bericht von «Le Temps» im kommenden Jahr die 1000. Filiale eröffnen. Trotz eines bereits…
02.11.2025 09:34
Pflanzen
PflanzenAckerbau
Getreideverzicht nach Rüben empfohlen
Eine Winterbrache, gefolgt von Sonnenblumen oder Mais, entzieht den Larven der Glasflügelzikade die Nahrung. Erste…
01.11.2025 11:55
PflanzenPflanzenschutz
Vorspuren für die digitale Fachbewilligung
Zwischen dem 3. Januar und dem 30. Juni 2026 müssen Ausbildungsbelege eingereicht werden, wenn man weiter spritzen…
31.10.2025 07:20
PflanzenAckerbau
Verschollene Schweizer Hafersorte soll bei Züchtung helfen
Eine vergessene Schweizer Hafersorte soll neue Züchtungen inspirieren. Informationen zum Erbgut der einst in den…
31.10.2025 06:40
PflanzenAckerbau
Erst Fruchtfolge checken, dann Saatgut kaufen
Sklerotinia oder Kohlhernie können den nachfolgenden Raps befallen, hohe Leguminosenanteile den Boden ermüden. Doch…
30.10.2025 19:58
Tiere
TiereMilchvieh
Alpofon: Bei ihr landen die heiklen Fälle
Die Hotline «Alpofon» hilft seit vielen Jahren, bei kurzfristigen Ausfällen Ersatzsennerinnen zu suchen. Hinzu…
02.11.2025 20:00
TiereTiergesundheit
Trotz Auflösung: Angebote bleiben bestehen
Der Verein Kälbergesundheitsdienstes KGD wurde aufgelöst. Die Betreuungsangebote bestehen weiter, die…
02.11.2025 17:48
TiereTiergesundheit
Österreich: Ab Montag erhöhtes Vogelgrippe-Risiko
Nach dem Auftreten der Vogelgrippe bei Wildvögeln in Kärnten, Nieder- und Oberösterreich wird Österreich ab dem 3.…
01.11.2025 06:00
TiereMilchvieh
«Ich habe Freude an guten Eutern»
Thomas Breitenmoser aus Grub AR züchtet Brown Swiss. Er setzt meist Natursprungstiere ein und legt Wert auf gesunde…
31.10.2025 18:00
Landtechnik
LandtechnikNeuheiten
Silber für Fahrerassistenzsysteme von Deutz-Fahr
Die Agritechnica gilt als Weltleitmesse für Landtechnik. Sie findet alle zwei Jahre in Hannover (D) statt, das…
29.10.2025 16:00
LandtechnikNeuheiten
Gold für neue Claas-Quaderballenpresse
Die Agritechnica gilt als Weltleitmesse für Landtechnik. Sie findet alle zwei Jahre in Hannover (D) statt, das…
28.10.2025 16:40
LandtechnikAusstellungen Landtechnik
F: Neue Landtechnikmesse verschoben
Die für Februar 2026 geplante Neuauflage der französischen Landtechnikmesse SIMA wird nicht stattfinden. Der…
28.10.2025 08:00
LandtechnikNeuheiten
Unfallrisiko in Herbstnächten dreimal so hoch
Mit dem Herbst und der Umstellung auf die Winterzeit werden nächtliche Fahrten gefährlicher. Das Unfallrisiko für…
27.10.2025 08:00
Land & Leute
Land & LeuteLeben & Geniessen
Das ist die «Brennerei des Jahres 2025»
Zur Förderung und Anerkennung der Qualität und Vielfalt der Schweizer Brennereikunst organisiert der Verband…
02.11.2025 13:00
Land & LeuteUnser Land
«Es sind keine Ferien auf dem Hof»
Über den Verein Agriviva verbringt die Rheintalerin Andrina Zünd mehrere Wochen bei Winzermeisterin Eveline Heusser…
02.11.2025 06:00
Land & LeuteLeben & Geniessen
Lorena serviert das Menü am Haken
Die «Landfrauenküche» ist ein Evergreen – dieses Jahr startet bereits die 19. Staffel. Den Anfang macht Lorena…
01.11.2025 08:22
Land & LeuteHaus & Familie
245'000 Portionen Milch ausgeschenkt
Am Donnerstag wurde an zahlreichen Schulen der Tag der Pausenmilch durchgeführt. Von der Kita bis zur 9. Klasse…
31.10.2025 16:00
Vermischtes
VermischtesBauer,ledig,sucht
«Bauer, ledig, sucht…»: Letzte Chance für Jonny
Die 21. Staffel «Bauer, ledig, sucht…» ist auf Sendung. Die Bäuerinnen und Bauern stehen vor dem Abenteuer ihres…
02.11.2025 15:25
VermischtesAllerlei
Erdnaher Vollmond – ungünstig für Feldarbeiten
Jede Woche am Samstag berichtet Wolfgang Held vom Goetheanum zum Mondkalender und zur Konstellation der Planeten.
…
01.11.2025 15:23
VermischtesBild der Woche
Zuckerrübenernte: Schickt uns eure Fotos
Für unseren Fotowettbewerb «Bild der Woche» suchen wir diese Woche Foto zum Thema «Zuckerrübenernte». Wir freuen uns…
01.11.2025 13:00
VermischtesUmfragen
Schaut Ihr die «Landfrauenküche»?
Die «Landfrauenküche» ist in die 19. Staffel gestartet. Sieben Bäuerinnen aus der ganzen Schweiz zeigen Herz, Hof…
01.11.2025 09:33








































Wolfsschützerin unterliegt vor Bundesgericht
«Es ist einfach alles zu viel»
Landwirtschaft: Angestellte wollen 1,2 Prozent mehr Lohn
Lorena serviert das Menü am Haken
Mit Spitzwegerich den Futterertrag verdoppeln
Freiburg: Unbekannte wildern Luchs
Wolf: Umweltverbände sehen Beruhigung – Schafhalter am Anschlag
Labels präsentieren ihr Modell für Klimagelder
Welt-Vegan-Tag: Neues Label für nachhaltige Landwirtschaft
Vom Tessin bis ins Mittelland
Japankäfer im Kanton Bern entdeckt
Die Reichsten verursachen am meisten Umweltemissionen
Schaut Ihr die «Landfrauenküche»?
Bilaterale III: Fast nur Zustimmung
Sollen alle Nutztiere Auslauf ins Freie haben?
A: Milchbranche fordert Wertschätzung
Bargeld verliert beim Einkaufen stetig an Akzeptanz
Energiestiftung unterstützt Stromabkommen im EU-Paket
Illegale Fütterung? Wolfsschützer zeigen Kanton an
«Ich bin bereit für ein neues Abenteuer»