/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

1. August: Haus- und Nutztiere schützen

Tierhalter sind am 1. August gefordert: Die meisten Tiere hören wesentlich besser als der Mensch und reagieren mit Panik und Flucht auf die Knallerei, wie der Schweizer Tierschutz STS in einer Mitteilung schreibt.

 

Tierhalter sind am 1. August gefordert: Die meisten Tiere hören wesentlich besser als der Mensch und reagieren mit Panik und Flucht auf die Knallerei, wie der Schweizer Tierschutz STS in einer Mitteilung schreibt.

Er empfiehlt den Tierhalten, ihre Tiere am Nationalfeiertag nicht alleine zu lassen und für eine möglichst ruhige Umgebung und Rückzugsorte zu sorgen. Wer selber ruhig und gelassen bleibe, signalisiere seinem Tier: Nur keine Panik.

Laut dem STS sollten Heimtiere keinesfalls nach draussen gelassen werden. Stattdessen sollen Fenster und Läden geschlossen werden und mit Radio, Fernsehen oder Musik eine gewohnte Geräuschkulisse im Haus hergestellt werden. Weiter solle Feuerwerk nicht in unmittelbarer Nähe von Ställen, weidenden Tieren oder Wäldern gezündet werden.

Gefahren für Tiere lauern auch im vermeintlich harmlosen 1.-August-Feuer. Jedes Jahr sähen tausende Festbesucher unwissentlich dabei zu wie unzählige Kleintiere - Igel, Blindschleichen, Spitzmäuse - bei lebendigem Leib verbrannten, schreibt der STS. Denn manches Wildtier sehe in den aufgeschichteten Holzhaufen einen sicheren Unterschlupf. Dieser Unterschlupf entpuppt sich aber als Falle, wenn am Abend des Nationalfeiertages die plötzliche Ansammlung von Menschen jeden Fluchtweg blockiere.

Bei kleineren Feuern rät der STS deshalb, das gesammelte Holz erst am Tag des Abbrennens auf- oder umzuschichten. Für grosse Holzhaufen eigne sich das Aufstellen eines Schutzzauns um den Stapel herum.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      33.62%
    • Nein:
      36.89%
    • Teilweise:
      22.22%
    • Habe keinen Mais:
      7.28%

    Teilnehmer insgesamt: 1773

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?