/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Zentralschweiz

80138.jpeg
RegionenZentralschweiz

Dort wird Holzmuni Max künftig stehen

Muni Max vom Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest (ESAF) wird künftig auf dem Nätschen oberhalb von Andermatt UR…
03.09.2025 10:00
79681.jpeg
RegionenZentralschweiz

Mit Bauernhof-Memory Landwirtschft entdecken

Im Rahmen der jährlichen Kampagnen des Tourismusverbands lassen sich Nidwaldner Bauernhöfe nun auch spielerisch…
01.09.2025 14:00
79606.jpeg
RegionenZentralschweiz

Zukunft von zwei Bergkäsereien gesichert

Sowohl die Alpkäserei Rigi First wie auch die Bio-Sennereigenossenschaft Nufenen standen vor existenziellen…
31.08.2025 09:33
79122.jpeg
RegionenZentralschweiz

Holzmuni: Wichtigster Botschafter von Schweizer Holz

Dem Verein «Säntis Innovations-Cluster Holz» wurde vom Dachverband der Schweizer Holzbranche für die «Holzvision…
30.08.2025 07:11
79073.jpeg
RegionenZentralschweiz

«Urschweizer Alpengenuss» als Verkaufsplattform

Im ehemaligen Kapuzinerkloster in Stans NW befindet sich das Kompetenzzentrum für das kulinarische Erbe der Alpen.…
29.08.2025 17:20
79212.jpeg
RegionenZentralschweiz

Sie wollen mehr Waldreservate

Im Kanton Luzern sind heute knapp sieben Prozent der Waldfläche als Reservat geschützt. Bis 2030 soll der Anteil auf…
28.08.2025 16:00
78829.jpeg
RegionenZentralschweiz

Wie sich ein Silo in ein Hotel verwandelt

Zwei Schwestern haben ihrem nicht mehr genutzten Grassilo eine neue Aufgabe zugewiesen. Ab Ende August können Gäste…
28.08.2025 07:20
79084.jpeg
RegionenZentralschweiz

Neue Japankäfer-Population entdeckt

Im Raum Neuenkirch im Kanton Luzern ist erstmals eine Population des gefährlichen Japankäfers entdeckt worden. Der…
27.08.2025 15:20
78165.jpeg
RegionenZentralschweiz

Agrarmuseum Burgrain: Alpwirtschaft im Fokus

Das Agrarmuseum Burgrain Alberswil LU ist das grösste Landwirtschaftsmuseum der Schweiz. Dieses Jahr stellt das…
22.08.2025 10:00
78012.png
RegionenZentralschweiz

1’000 geschmückte Kühe kehren ins Tal zurück

Am vergangenen Samstag kehrten rund 1’000 Kühe von den Oberstafeln, wo sie den Hochsommer verbracht hatten, ins Tal…
21.08.2025 12:00
77525.jpeg
RegionenZentralschweiz

Zug wird bald zum Bio-Hotspot

Der Zentralschweizer Biomarkt Osolebio findet bereits zum 17. Mal an der Seepromenade in Zug statt. Organisiert von…
18.08.2025 15:20
76977.jpeg
RegionenZentralschweiz

Kälber gerettet – Legehennen verendet

Bei Wangen SZ ist am frühen Mittwochmorgen ein Stall in Brand geraten. Grössere Nutztiere konnten gerettet werden.…
13.08.2025 20:35
76602.jpeg
RegionenZentralschweiz

Hochwasser von 2005 führte zu einem Umdenken

Das Hochwasser vor 20 Jahren hat den Umgang mit den Naturgefahren in der Schweiz verändert. Dies betrifft sowohl den…
12.08.2025 06:08
75490.jpeg
RegionenZentralschweiz

Luzern will Hofläden länger öffnen lassen

Im Kanton Luzern sollen die Öffnungszeiten für Selbstbedienungsgeschäfte und Hofläden verlängert werden. Zwar gingen…
06.08.2025 12:40
73958.jpeg
RegionenZentralschweiz

Milchviehbetrieb eröffnet schweizweit erstes Silo-Hotel

Das Projekt «Schlafen im Silo» des Tannenhofs in Escholzmatt LU wurde im vergangenen Jahr mit dem ersten…
04.08.2025 12:40
73759.jpeg
RegionenZentralschweiz

Eine fliegende Kiste für die Alp

Die Seilbahn, die von Äsch bei Unterschächen auf die Oberalp führt, ist nur während der Alpzeit an rund 50 Tagen in…
26.07.2025 20:00
73784.jpeg
RegionenZentralschweiz

«Generationengemeinschaft lohnt sich nur für mehrere Jahre»

Die Generationengemeinschaft ist für Vater und Sohn Schnider genau richtig. Das Wichtigste für das Team ist eine…
24.07.2025 19:20
72662.jpeg
RegionenZentralschweiz

Schwingen und bauern mit Begeisterung

In Zweitausbildung zum Landwirt EFZ erreichte der Schwinger Dominik Zangger die Super-Note 6,0. Neben der Hingabe…
24.07.2025 08:00
73740.jpeg
RegionenZentralschweiz

Mit Verjüngungszäune Bäume schützen

Hirsch, Reh und Gämse machen dem Jungwald zu schaffen. Um die Bäume vor dem Schalenwild zu schützen, setzt der…
23.07.2025 13:25
73700.jpeg
RegionenZentralschweiz

Erstes Wolfsrudel im Kanton Schwyz

Das erste Wolfsrudel des Kantons Schwyz lebt im Wägital in der Nähe zum Chöpfenberg. Mittels einer Fotofalle wurden…
23.07.2025 11:25
73305.jpeg
RegionenZentralschweiz

Touristenansturm wird Problem für Älpler

Der Seewlisee im Kanton Uri lockt immer mehr Touristinnen und Touristen an. Nicht zuletzt wegen seiner Beliebtheit…
22.07.2025 08:20
72866.jpeg
RegionenZentralschweiz

Im Einsatz für die Trockenmauern

Die Stiftung Umwelteinsatz setzt sich auch dieses Jahr für die Pflege von Natur und Landschaft ein – so auch in…
21.07.2025 13:20
71638.jpeg
RegionenZentralschweiz

Bäume auf Acker sollen Wertschöpfung erhöhen

Auf dem Schulerhof von Familie Wüest fand ein Infoanlass zum Projekt Agroforst statt. Im Februar wurden 120…
13.07.2025 11:55
70484.jpeg
RegionenZentralschweiz

Zu wenig Tiere für gefragte Spezialität

Die Cicitt, eine traditionelle Wurst aus dem Locarnese, bleibt trotz wachsender Nachfrage eine handwerklich…
07.07.2025 08:14
69946.jpeg
RegionenZentralschweiz

«Bauern verdienen Respekt, nicht Kontrolleure»

Kontrollen auf Landwirtschaftsbetrieben sorgen immer wieder für Diskussionen. Man müsse sich nicht alles gefallen…
30.06.2025 17:42
69156.jpeg
RegionenZentralschweiz

Wie KI die Erntearbeit erleichtert

Wie ein Gerät dank künstlicher Intelligenz (KI) die Champignonernte erheblich erleichtert und weltweit für Furore…
30.06.2025 08:15
68730.jpeg
RegionenZentralschweiz

Sie sorgen für die Artenvielfalt im Zugersee

Im Fischereimuseum schwimmen nicht nur Geschichten durchs Wasser – sondern auch echte Fischlarven. Während andere…
24.06.2025 13:35
68554.jpeg
RegionenZentralschweiz

Streifkollision mit Frontmähwerk

Am Freitag ist es In Urnäsch AR zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Traktor und einem Auto gekommen. Aufgrund der…
22.06.2025 18:54
68412.jpeg
RegionenZentralschweiz

Grossaufmarsch auf der Alp Äbnistetten

An der Frühjahrsveranstaltung des Forums Bäuerinnen der Biosphäre Entlebuch ging es für 70 Frauen z Alp. …
20.06.2025 16:21
67958.jpeg
RegionenZentralschweiz

Dieses Kloster besitzt fünf Alpen

Das Benediktinerkloster ist Besitzerin von 16 landwirtschaftlichen Betrieben und 5 Alpen. Seit 2017 ist das Kloster…
19.06.2025 08:12

Das Wetter heute in

Umfrage

Schaut Ihr «Bauer, ledig, sucht»?

  • Ja klar, verpasse keine Folge:
    23.35%
  • Nein, interessiert mich gar nicht:
    44.16%
  • Nicht immer, aber ab und zu:
    15.74%
  • Zappe nur selten rein:
    6.09%
  • Früher schon, nun nicht mehr:
    10.66%

Teilnehmer insgesamt: 394

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?